Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und berate Klinikärzte mit modernsten orthopädischen Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Sanitätshauses in Nordrhein-Westfalen mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Kfz zur privaten Nutzung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem offenen Team und nutze modernste Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker/in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Karriere in der Gesundheitsbranche mit persönlicher Entwicklung.
Orthopädietechniker/in (m/w/d) Großraum Köln
Unser Mandant ist ein zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen. Unter inhabergeführter Leitung erreichte das sehr erfolgreiche Unternehmen im Großraum Köln eine ausgezeichnete Marktposition als eines der führenden Sanitätshäuser in Nordrhein-Westfalen. Die Mitarbeiter verfügen über anerkanntes Know-How auf ihren Fachgebieten.
Aufgaben:
- Kompetente Betreuung und Versorgung von Patienten nach den gültigen Qualitätsrichtlinien auf modernster Versorgungsebene.
- Beratung und Versorgung der Patienten im klinischen Bereich.
- Betreuung und Beratung der Klinikärzte und Pflegepersonal.
- Herstellung / Leistungserbringung der erforderlichen orthetischen Hilfsmitteln in der Werkstatt.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechniker/in (m/w/d).
- Gutes Fachwissen im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel.
- Erfahrung und Beratung in neurologischen Versorgungen.
- Beratungs- und Versorgungskompetenz für Kunden / Patienten.
- Beratungskompetenz für Ärzte in Kliniken.
- Grundkenntnisse EDV (gängige MS-Office Programme).
- Führerschein Klasse B (PKW-Führerschein).
Wir bieten:
- Die Dotierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation und Berufserfahrung durch ein sehr attraktives, monatliches Festgehalt.
- Interessante Aufgabe in einem erfolgreichen und aufgeschlossenen Team.
- Freie Gestaltungsmöglichkeiten.
- Kfz. zur privaten Nutzung.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Modernste Technik und Räumlichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
Die Vermittlung der richtigen Kandidaten ist ein personenbezogenes Geschäft, das intensives Gespür, treffsichere Entscheidungen und gestochen scharfe Menschenkenntnis erfordert. Edeltraud Volkmer gilt als Reiss Profile Master, Structogram Trainerin und als unangefochtene Spezialistin der Personalfragen der Gesundheitsbranche.
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker/in (m/w/d) Großraum Köln Arbeitgeber: alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker/in (m/w/d) Großraum Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Patientenversorgung und zur Zusammenarbeit mit Klinikärzten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beratungs- und Versorgungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du zur Teamkultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker/in (m/w/d) Großraum Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Orthopädietechniker/in zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine Beratungskompetenz im Bereich orthopädischer Hilfsmittel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen über orthopädische Hilfsmittel und neurologische Versorgungen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Kenntnisse in diesen Bereichen betreffen.
✨Zeige deine Beratungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Patienten oder Klinikärzte beraten hast. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.