Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen
Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen

Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen

Gießen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und berate Patienten mit orthopädischen Produkten und Techniken.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Familienunternehmen in Mittel-Hessen mit über 60 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Firmenfahrzeug, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker-Meister und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Hilfe bei Wohnungssuche und Umzug wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein renommiertes Familienunternehmen an fünf Standorten in Mittel-Hessen mit über 60 Mitarbeitern. Gewachsen aus dem Gesundheitshandwerk der Orthopädietechnik bietet das Unternehmen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen an: für die Rehabilitation nach Verletzung oder Operation, im Krankenhaus-Entlassmanagement, orthopädische Sonderanfertigungen und im Bereich der Pflege und Home Care. Zu allen Fragen und Problemen steht den Kunden/Patienten des Hauses qualifizierte Beratung und ein durchdachtes Angebot an Dienstleistungen, Waren und Technologien zur Verfügung.

Aufgaben:

  • Kompetente Betreuung, Beratung und Versorgung von Patienten mit Produkten aus der Orthopädietechnik
  • Eigenverantwortliche Versorgung der Patienten in der Groß- und Kleinorthopädie unter Anwendung neuester Versorgungstechniken
  • Ausbildung der Lehrlinge
  • Betreuung der Bestandskunden (Kliniken und Ärzte) im Außendienst und deren Ausbau
  • Beratung und Betreuung von Patienten
  • Wenn gewünscht und bei Eignung kann die Führung der Werkstatt übernommen werden

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung Orthopädie-Techniker-Meister
  • Gutes Fachwissen und Kompetenz im Bereich der Orthopädietechnik (Prothetik und Orthetik)
  • Beratungs- und Versorgungskompetenz für Kunden / Patienten
  • Beratungskompetenz für Ärzte und Kliniken
  • Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen
  • Grundkenntnisse EDV (MS-Office)
  • Führerschein B

Wir bieten:

  • Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Ausstattung und ein entsprechendes Arbeitsumfeld
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Hilfe bei der Wohnungssuche und Umzug (falls erforderlich)

Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen Arbeitgeber: alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH

Unser Mandant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in Gießen bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Mit attraktiven Benefits wie einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird durch die Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzug ein reibungsloser Start in der Region gewährleistet.
A

Kontaktperson:

alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Patienten zu finden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen und der Betreuung von Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Während des Gesprächs kannst du betonen, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist und welche Motivation du hast, in einem renommierten Familienunternehmen zu arbeiten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen

Fachwissen in der Orthopädietechnik
Beratungskompetenz für Patienten und Ärzte
Versorgungskompetenz in der Groß- und Kleinorthopädie
Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen
Kenntnisse in modernen Versorgungstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich der Orthopädietechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Orthopädietechniker-Meister hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten in der Prothetik und Orthetik sowie deine Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Beratungs- und Versorgungskompetenz ein und erläutere, wie du zur Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Orthopädietechniker-Meisters spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prothetik und Orthetik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Beratungskompetenz

In der Rolle wirst du viel mit Patienten und Ärzten kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich einen Kunden beraten hast.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Falls du Interesse an der Führung der Werkstatt hast, solltest du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Lehrlingen und in der Teamführung betonen. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Führungsstile du bevorzugst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Dienstleistungen und Produkte weiter zu verbessern.

Orthopädietechniker-Meister (w/w/d) in Gießen
alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>