Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und versorge Patienten mit modernster Orthopädietechnik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in NRW für Rehabilitation und Orthopädietechnik mit 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Versorgungskonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker oder Meister, handwerkliche Fähigkeiten und MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist als Spezialist für Rehabilitation, Orthopädietechnik und Pflege mit ca. 150 Mitarbeitern ein bedeutender Marktteilnehmer in NRW. Die orthopädischen Werkstätten unseres Mandanten bieten Orthesen- und Prothesenversorgung auf dem neuesten Stand der Technik. Flexibel und zuverlässig werden Patienten auch in Kliniken sowie im häuslichen Bereich beraten und versorgt. Die besonderen Leistungen der Orthopädie-Schuhtechnik liegen in der Maßschuhanfertigung und orthopädischen Änderungen von Konfektionsschuhen. Ein Schwerpunkt ist unter anderem die kompetente Versorgung des diabetischen Fußes. Rehabilitation, Pflege, Hilfe, Heil- und Hilfsmittel gehören zu einem sensiblen Bereich menschlicher und gesellschaftlicher Grundbedürfnisse. Zu allen Fragen und Problemen steht den Kunden/Patienten des Hauses qualifizierte Beratung und ein durchdachtes Angebot an Dienstleistungen, Waren und Technologien zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Kompetente Beratung und Versorgung der Kunden und Patienten auf dem neuesten Stand der Orthopädietechnik
- Fertigung und Anpassung orthopädietechnischer Hilfsmittel – im Bereich der Orthetik sowie Prothetik
- Betreuung der Ärzte, Kliniken und Einrichtungen
- Mitwirkung bei den eingesetzten Technologien, z.B. additive Fertigung und 3D Druck
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechniker- oder Meister
- Sehr gutes Fachwissen und hohe handwerkliche Fähigkeiten
- Qualitätsbewusste Arbeitsweise mit Engagement und Zuverlässigkeit
- Bei Interesse Mitwirkung bei der Entwicklungsarbeit für innovative Versorgungskonzepte
- Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Ein sehr attraktives monatliches Festgehalt, welches sich an der Qualifikation und Berufserfahrung des Mitarbeiters orientiert
- Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Ausstattung und ein entsprechendes Arbeitsumfeld
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Hilfe bei der Wohnungssuche und Umzug (falls erforderlich)
Die Vermittlung der richtigen Kandidaten ist ein personenbezogenes Geschäft, das intensives Gespür, treffsichere Entscheidungen und gestochen scharfe Menschenkenntnis erfordert.
Orthopädietechniker oder Meister (m/w/d) Kamp-Lintfort Arbeitgeber: alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker oder Meister (m/w/d) Kamp-Lintfort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Orthopädietechnik, insbesondere über additive Fertigung und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Orthopädietechnik zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Vorführung zu demonstrieren. Übe die Anpassung von orthopädietechnischen Hilfsmitteln, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du dich über Fortbildungsmöglichkeiten informierst und eventuell bereits an relevanten Kursen teilgenommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Lösungen für Patienten zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker oder Meister (m/w/d) Kamp-Lintfort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Mandanten und dessen Dienstleistungen im Bereich der Orthopädietechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Orthopädietechniker oder Meister hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und Fachwissen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone dein Engagement für die Patientenversorgung und innovative Versorgungskonzepte.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alamedo Personal- & Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Orthopädietechniker oder Meister technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Orthesen, Prothesen und den neuesten Technologien wie 3D-Druck vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Erfahrungen zu sprechen und eventuell sogar praktische Demonstrationen zu geben. Zeige, dass du mit verschiedenen Materialien und Techniken vertraut bist.
✨Betone deine Kundenorientierung
In der Orthopädietechnik ist die Beratung von Patienten und Ärzten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Bedürfnisse gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, empathisch und kompetent zu handeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Arbeitgeber und dessen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.