Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Lösungen planen, installieren und warten.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit 48 Jahren Erfahrung in Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team verstärken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Warum arbeitest du eigentlich nicht bei uns? Für unsere Kunden ein gutes Gefühl, für dich die richtige Work-Life-Balance – mit Sicherheit! Wir bieten dir Freude & Herausforderung.
Dazu lösen wir vielseitige Aufgaben aus Technik und Sicherheit sowie Handel und Verwaltung. Als Familienunternehmen seit 48 Jahren brauchen wir dich, mit all deinen Fähigkeiten. Verstärke unser familiäres Profi-Team: Wir beraten, planen, installieren und warten – umfassend und individuell für jeden Kunden. Gemeinsam voran: zuverlässige Leistung, beste Produkte.
Meister der Elektrotechnik (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk) Arbeitgeber: Alarmanlagen Poleschak GmbH
Kontaktperson:
Alarmanlagen Poleschak GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister der Elektrotechnik (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrotechnikern und Fachleuten zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum du Teil dieses familiären Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister der Elektrotechnik (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister der Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Planung und Installation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du genau bei diesem Familienunternehmen arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alarmanlagen Poleschak GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Meister der Elektrotechnik solltest du mit den neuesten Technologien und Standards vertraut sein. Erwarte technische Fragen, die dein Wissen und deine Fähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere die Geschichte, die Werte und die Projekte des Unternehmens. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut ins Team passen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Work-Life-Balance sind besonders relevant.