Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Wertstoffe untersucht, sortiert und Maschinen bedient.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umweltdienstleister mit über 8.700 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexibles Arbeiten und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und werde Teil eines familiären Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Zertifizierte 'Faire Ausbildung' und Zugang zu Mitarbeiterangeboten wie Fitness und Reisen.
Job Description
Starte deine Ausbildung bei ALBA!Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen und einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft zu leisten: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.400 Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens!Gemeinsam stark: Dein Team und AufgabenAbwechslung: In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du wie du Wertstoffe untersuchst und sortierst.
Außerdem lernst du die Identifizierung und Bestimmung der AbfälleTechnik: Du erlernst das Bedienen von Maschinen und elektrischen Geräten sowie das Fahren eines GabelstaplersSelbständigkeit: Wir zeigen dir den Umgang mit MS-Office Anwendungen und unserer innerbetrieblichen SoftwareTeam: Dir stehen viele erfahrene Kolleg*innen beiseite, die dich bei deinen Aufgaben begleiten und unterstützenDas erwartet dich: Unsere BenefitsÜbernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen IHK-Abschluss in der Tasche und auch beste Übernahmechancen in einen festen ArbeitsplatzVergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung gibt es obendrauf!Flexibilität: Geregelte Arbeitszeiten, pünktlich Feierabend und genügend Zeit für Freunde und Hobbies. Nach der Berufsschule hast du natürlich freiBeste Voraussetzungen: Du bekommst ein Tablet zur privaten Nutzung geschenkt. Außerdem hast du einen Zugang zur Lernapp Simpleclub, die dich bei deinem Lernerfolg während der gesamten Ausbildung unterstütztArbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist du ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied!
Unsere Unternehmenskultur ist kollegial, familiär und auf Augenhöhe wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinanderArbeitskleidung: Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung während der gesamten AusbildungszeitWeiterbildung: Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Veranstaltungen inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung bereiten dich bestens auf deine Abschlussprüfung und den Beruf vorVernetzung: Freue dich auf unsere einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland hierbei lernen wir uns besser kennen und feiern den Ausbildungsstart!Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon deinen Ausbildungsbetrieb kennenlernen mit unserer Onboarding-AppAuszeichnung: Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung, denn wir haben für 2023 die Zertifizierung "Faire Ausbildung" erhalten und sind TOP-Ausbildungsbetrieb laut IHKNachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten wir bilden aus für die ZukunftVergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Fitnessstudios, Shopping-Angebote, Reisen etc.Ideale Ergänzung: Das bringst du mitAbschluss: Realschulabschluss mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen FächernInteressen: Du begeisterst dich für Fahrzeuge oder Anlagen und hast Lust darauf, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick weiter zu vertiefenEigenschaften: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und LernbereitschaftPersönlichkeit: Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinSprach-Skills: Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBei der ALBA mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 8.700 Mitarbeiter:innen einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit.
Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens!
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: ALBA Berlin GmbH
Kontaktperson:
ALBA Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Technologien, indem du aktuelle Artikel oder Studien liest und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei ALBA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Kollegen und Vorgesetzte treffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in praktischen Beispielen zeigen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ALBA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Ziele und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst. Betone deine Begeisterung für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Realschulabschluss und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern. Hebe auch praktische Erfahrungen oder Hobbys hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Berlin GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Umwelttechnologie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Umwelttechnologien und nachhaltige Praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung der Abfallwirtschaft verstehst und wie wichtig es ist, Ressourcen sinnvoll zu nutzen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Fahrzeugen oder Maschinen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und dein handwerkliches Geschick, um zu verdeutlichen, dass du für die Aufgaben gut gerüstet bist.
✨Teamfähigkeit betonen
ALBA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ALBA, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Azubis unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.