Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Bau und die Instandsetzung von Wegen und Straßen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umweltdienstleister mit über 8.700 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Arbeitskleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Zukunft und werde Teil eines kollegialen, familiären Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit neuen Azubis.
Starte deine Ausbildung bei ALBA! Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen und einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft zu leisten: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.400 Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens!
Gemeinsam stark: Dein Team und Aufgaben
- Abwechslung: Freue dich auf eine 3-jährige duale Ausbildung, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf deine späteren Tätigkeiten vorbereitet.
- Aufgabenbereich: Du erlernst den Bau und die Instandsetzung von Gehwegen, Radwegen, landwirtschaftlichen Wegen sowie Stadt- bzw. Landstraßen.
- Verantwortung: Du unterstützt bei kleineren Rohrleitungs- und Kanalbauten und arbeitest mit Vermessungsgeräten.
- Lernerfolg: Wir vermitteln dir Fachkenntnisse über die Eigenschaften bzw. Verwendung einzelner Baustoffe (z.B. Asphalt, Beton, Bitumen, Schotter etc.) sowie Materialkenntnisse über die verschiedenen Bindemittel und Zuschlagstoffe (z.B. Kies, Split, Sand etc.).
Das erwartet dich: Unsere Benefits
- Übernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen IHK-Abschluss in der Tasche und auch beste Übernahmechancen in einen festen Arbeitsplatz.
- Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung gibt es obendrauf!
- Flexibilität: Geregelte Arbeitszeiten, pünktlich Feierabend und genügend Zeit für Freunde und Hobbies. Nach der Berufsschule hast du natürlich frei!
- Beste Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Tablet sowie einen Zugang zur Simpleclub Lernapp, die dich bei deinem Lernerfolg unterstützen.
- Arbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied! Unsere Unternehmenskultur ist kollegial, familiär und auf Augenhöhe. Wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander.
- Arbeitskleidung: Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung während der gesamten Ausbildungszeit.
- Weiterbildung: Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Veranstaltungen inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung bereiten dich bestens auf deine Abschlussprüfung und den Beruf vor.
- Auszeichnung: Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung, denn wir haben für 2023 die Zertifizierung "Faire Ausbildung" erhalten und sind TOP-Ausbildungsbetrieb laut IHK.
- Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten. Wir bilden für die Zukunft aus!
- Vergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Fitnessstudios, Shopping-Angebote, Reisen etc.
- Vernetzung: Freue dich auf unsere einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland. Hierbei lernen wir uns besser kennen und feiern den Ausbildungsstart!
Ideale Ergänzung: Das bringst du mit
- Voraussetzung: Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Interessen: Du verfügst über handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Eigenschaften: Sorgfältige Arbeitsweise, hohe Flexibilität, Motivation und Teamfähigkeit.
- Arbeitsort: Du hast Spaß an der Arbeit im Freien.
Ausbildung zum Tief- und Straßenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: ALBA Lausitz GmbH
Kontaktperson:
ALBA Lausitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tief- und Straßenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Tief- und Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Bau und Umwelt. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von ALBA ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tief- und Straßenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ALBA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Tief- und Straßenbauer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Lausitz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über ALBA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen ALBA informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse zeigen. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten betreffen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Arbeitsbedingungen sind immer gut.