Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse für unsere Gesellschaften.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umwelt-Dienstleister in Europa mit 5.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Trage zu einer sauberen Zukunft bei und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
- Andere Informationen: Nutze unser breites Weiterbildungsprogramm und profitiere von Rabatten bei über 1.500 Onlineshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ALBA haben Sie täglich die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.900 Mitarbeitenden einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werden Sie Teil der ALBA-Familie und leisten damit auch Sie einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Sie werden Teil des Teams der Bilanzbuchhaltung und erstellen eigenständig Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse gemäß den Vorschriften des HGB für eine oder mehrere Gesellschaften der ALBA.
- Verantwortung: Sie verantworten die laufende Bilanzbuchhaltung sowie das Reporting und Berichtswesen. Des Weiteren gehört zu Ihrem Aufgabenbereich die Analyse und Pflege von Bilanzkonten sowie die Intercompany-Abstimmungen.
- Im Fokus: Sie führen selbstständig die Anlagenbuchhaltung und übernehmen die Durchführung der Kontenklärung.
- On top: Sie sind zuständig für die eigenständige Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen für die Einzelfirmen sowie Organschaft und Vorbereitung der jährlichen Steuererklärung.
- Kommunikation: Sie sind Ansprechperson für die kaufmännische Leitung der Gesellschaft, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen.
- Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder besitzen einen vergleichbaren Abschluss.
- Weiterbildung: Sie haben idealerweise eine Weiterbildung zum*zur Bilanzbuchhalter*in – zögern Sie bitte nicht, sich zu bewerben, falls Sie diese Weiterbildung nicht besitzen.
- Berufserfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung.
- Kenntnisse: Sie haben Kenntnisse im Bereich der Bilanzierung nach HGB sowie steuerliche Grundkenntnisse. Vorteilhaft sind Kenntnisse in internationaler Rechnungslegung (IFRS). Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in das Thema IFRS einzuarbeiten.
- Soft-Skills: Eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise. Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung zählen auch zu Ihren Stärken. Eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise geht Hand in Hand mit Ihren analytischen Fähigkeiten und Ihrem Qualitätsbewusstsein.
- IT-Skills: Sie beherrschen den fundierten Umgang mit MS Office und sind darüber hinaus versiert im Umgang mit gängigen Buchhaltungssystemen (gerne SAP FI/AA).
Volles Paket: Pünktliche Bezahlung, ein marktübliches Gehalt und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche – mit sofortiger Einstiegsmöglichkeit!
Arbeitsort: Sie arbeiten in einem modernen Bürogebäude nahe dem Bahnhof und der Innenstadt von Velten.
Mobiles Arbeiten: Gute Ideen entstehen nicht nur im Büro! Hybride Arbeitsmodelle bieten Ihnen Flexibilität und unterstützen Sie dabei, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
Familienfreundliches Umfeld: Dank unserer Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden und dem Familienservice benefitatwork unterstützen wir Sie in jeder Lebenssituation.
Karriere-Booster: Sie können unser breites Weiterbildungsprogramm für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung nutzen! Über die Lernplattform Bookboon stehen Ihnen zusätzlich zahlreiche kostenfreie Angebote zur Verfügung.
Onboarding: Mit unserer Onboarding-App unterstützen wir Sie von Beginn an bestmöglich ins Team und in unsere Abläufe einzufinden, relevante Bereiche des Unternehmens und auch die Menschen dahinter kennenzulernen.
Fahrrad-Leasing: Für den Weg zur Arbeit, den Ausflug ins Grüne, die mehrtägige Fahrradreise oder den Transport mit einem Lastenrad können Sie sich Ihr eigenes JobRad leasen.
Unterstützte Altersversorgung: Wir fördern Ihre Zukunft mit einem attraktiven Zuschuss.
Vergünstigungen: Rabatte bei über 1.500 Onlineshops bei unserem Business-Partner Corporate Benefits (z. B. Zalando, adidas, Expedia, SIXT).
Wertschätzung: Feedback ist uns wichtig. Wir bieten mehr als nur das jährliche Mitarbeitergespräch mit Ihrer Führungskraft an.
Gemeinsam Erfolge feiern: Ob beim Sommerfest, auf dem Hof oder auf unserer Weihnachtsfeier - Erfolge, die wir gemeinsam erreichen, feiern wir zusammen.
Gesundheitsmanagement: Mit uns bleiben Sie gesund – dank Präventionsmaßnahmen, eines breiten Sportangebots und verschiedener Kooperationen wie z. B. FitX.
Kontaktperson:
ALBA Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bilanzbuchhaltung / Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bilanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bilanzierung und Steuergesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf IFRS.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Bilanzbuchhaltung und zu steuerlichen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins ALBA-Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bilanzbuchhaltung / Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ALBA und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur nachhaltigen Rohstoffverwendung beiträgt und welche Rolle die Bilanzbuchhaltung dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HGB und eventuell auch in IFRS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ALBA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Soft-Skills ein, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung und deinem Wissen über HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über ALBA und deren Rolle als Umweltdienstleister. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine saubere Zukunft zu gestalten.
✨Soft-Skills betonen
Hebe deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und analytischen Fähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder dem Onboarding-Prozess.