Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an der Nachhaltigkeitsstrategie und Klimamanagementprogramme umsetzen.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umweltdienstleister in Europa, der nachhaltige Rohstoffnutzung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Gehälter, Gesundheitsangebote und Rabatte auf Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine saubere Zukunft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Klimaschutzmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, Onboarding-App für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam stark: Ihr Team und Aufgaben
Aufgabenfeld:
- An der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie mitwirken und bei der Erreichung wesentlicher Ziele unterstützen.
- Die Emissionsbilanzierung für die ALBA Gruppe umsetzen und den Ausbau mitgestalten.
- Bei der Planung der Reduktionspfade mitwirken und die Umsetzung von Klimamanagementprogrammen und -maßnahmen eng begleiten, gemeinsam mit den zentralen und operativen Geschäftseinheiten.
- Berichterstattung zu ausgewählten Klimaschutzthemen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen durchführen und eine aktive Rolle bei der Entwicklung entsprechender Prozesse und beim Ausbau der notwendigen Datenbasis übernehmen.
- Auswertungen und Analysen umwelt-/ und klimabezogener Daten in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Energiemanagement durchführen und deren Ergebnisse für die Kommunikation vorbereiten.
- Umwelt- und Klimaschutzprojekte initiieren und zur Umsetzung beitragen.
- An der gemeinsamen Weiterentwicklung des ALBA-weiten Nachhaltigkeitsmanagements mitwirken und Treiber für Nachhaltigkeitsthemen sein.
Das erwartet Sie: Unsere Benefits
- Ein attraktives Gehaltspaket, ein motiviertes und tolles Team mit einer engagierten Leiterin.
- Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln, sodass Sie flexibel und remote arbeiten können.
- Vertrauensarbeitszeiten und freie Zeiteinteilung, um Ihr Berufs- und Privatleben zu vereinbaren.
- Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden für mehr Unterstützung im Alltag.
- (Familien-) Service zur Unterstützung und Beratung in all Ihren Lebenssituationen.
- Vor dem ersten Arbeitstag schon die ALBA-Strukturen und Ihren Aufgabenbereich kennenlernen - mit unserer Onboarding-App, ab dem ersten Arbeitstag begleiten Ihre Kolleg*innen Sie intensiv.
- Bleiben Sie fit und beweglich im Arbeitsalltag - mit unseren höhenverstellbaren Tischen.
- Aufsteigen und mit Ihrem Wunschrad losradeln - 365 Tage im Jahr fit halten und zusätzlich die Umwelt schonen.
- Als Teil der ALBA und damit dem Hauptsponsor des ALBA BERLIN Basketballvereins stark vergünstigte Firmentickets zu den Heimspielen ergattern und die Spiele mit Ihrem Team genießen.
- Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
- Sparen Sie durch ALBA Corporate Benefits bis zu 40% auf Angebote aus verschiedensten Bereichen (Reisen, Fitness usw.).
- Feedback ist uns wichtig. Ein Mal im Jahr findet ein Mitarbeitergespräch mit Ihrer Führungskraft statt.
- Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten.
Ideale Ergänzung: Das bringen Sie mit
- Sie haben ein Studium im Bereich Natur-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmanagement mit, idealerweise in der Entsorgungsbranche.
- Sie kennen die methodischen Grundlagen und Standards.
- Sie bringen Begeisterung für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Themenfeld mit.
- Sie haben ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie können in englischer Sprache kommunizieren und mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint) sicher umgehen.
Über uns: Wer wir sind
Bei ALBA haben Sie täglich die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.400 Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werden Sie Teil der ALBA-Familie und leisten damit auch Sie einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Interessiert? Jetzt bewerben! Bewerben Sie sich schnell und einfach - ohne Anschreiben. Online-Bewerbung.
Fragen zur Stelle? Kontaktieren Sie uns! Ansprechpartner*in: Beatrice Wieschendorf E-Mail: karriere@alba.info.
Interessiert? Jetzt bewerben! Bewerben Sie sich schnell und einfach Online-Bewerbung.
Noch nicht ganz der passende Job? Hier finden Sie weitere spannende Jobangebote. Sie kennen jemanden, zu dem die Stelle passt? Perfekt - empfehlen Sie uns gerne weiter.
Referent Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz (m/w/d) Arbeitgeber: ALBA Management GmbH
Kontaktperson:
ALBA Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei ALBA zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um deine Kenntnisse zu erweitern und bei Gesprächen mit dem Team von ALBA kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung im Klimaschutzmanagement hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Klimaschutz und deiner Herangehensweise an Nachhaltigkeitsstrategien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für Nachhaltigkeitsmanagement interessierst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie
Informiere dich gründlich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimaschutzmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position zutreffen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wo du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Flexibilität und die Integration von Beruf und Familie beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.