Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, LKWs und Maschinen zu warten und instand zu setzen.
  • Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umwelt-Dienstleister in Europa mit 5.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der ALBA-Familie und trage zu einer sauberen Zukunft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Zugang zur Lernapp simpleclub und ein Tablet zur privaten Nutzung.

Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.900 Mitarbeitenden einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil der ALBA-Familie und leiste damit auch einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Tangerhütte OT Demker ab 01.08.2025 Vollzeit Befristet (3,5 Jahre)

  • Abwechslung: In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, wie du unsere LKW sowie mobilen Maschinen wartest und instand setzt.
  • Sicherheit: Du erwirbst Kenntnisse, wie du Fahrzeuge nach amtlichen Vorgaben prüfst und untersuchst.
  • Untersuchung: Du erlernst die Untersuchung von Systemen mithilfe verschiedener Mess- und Prüftechniken.
  • Analyse: Wir zeigen dir, wie du Störungen der elektronischen, hydraulischen und mechanischen Systeme analysierst und behebst.

Schulabschluss: Ein erfolgreich absolvierter Schulabschluss (z. B. Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss) mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.

Praktische Erfahrungen: Idealerweise ein Vorpraktikum im gewerblich-technischen Bereich.

Interessen: Du begeisterst dich für den Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen sowie der Datenverarbeitung.

Sprach-Skills: Gute Deutschkenntnisse.

Eigenschaften: Handwerkliches und technisches Geschick, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft.

Übernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen Abschluss der Handwerkskammer in der Tasche und auch beste Übernahmechancen in einen festen Arbeitsplatz.

Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung gibt es obendrauf!

Flexibilität: Geregelte Arbeitszeiten, pünktlich Feierabend und genügend Zeit für Freunde und Hobbys. Nach der Berufsschule hast du natürlich frei!

Beste Voraussetzungen: Du bekommst ein Tablet zur privaten Nutzung geschenkt. Außerdem hast du einen Zugang zur Lernapp simpleclub, die dich bei deinem Lernerfolg während der gesamten Ausbildung unterstützt.

Arbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied! Unsere Unternehmenskultur ist kollegial, familiär und auf Augenhöhe – wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander.

Arbeitskleidung: Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung während der gesamten Ausbildungszeit.

Weiterbildung: Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Veranstaltungen inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung bereiten dich bestens auf deine Abschlussprüfung und den Beruf vor.

Vernetzung: Freue dich auf unsere einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland – hierbei lernen wir uns besser kennen und feiern den Ausbildungsstart!

Mentoring-Programm: Dein Ausbilder ist dein fester Ansprechpartner und begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit bei allen Themen.

Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon deinen Ausbildungsbetrieb kennenlernen – mit unserer Onboarding-App.

Auszeichnung: Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung, denn wir haben für 2025 die Zertifizierung „Faire Ausbildung“ erhalten und sind TOP-Ausbildungsbetrieb laut IHK.

Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten – wir bilden aus für die Zukunft.

Vergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Fitnessstudios, Shopping-Angebote, Reisen etc.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Arbeitgeber: ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH

ALBA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in einem zukunftsorientierten Bereich bietet, sondern auch ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt ALBA deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv zur nachhaltigen Rohstoffnutzung beiträgst und somit einen bedeutenden Einfluss auf die Umwelt hast.
A

Kontaktperson:

ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar eine Empfehlung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die belegen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Erfahrung mit Mess- und Prüftechniken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse
Interesse an technischen Geräten und Maschinen
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrung im gewerblich-technischen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ALBA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ALBA und die angebotene Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der nachhaltigen Rohstoffverwendung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere praktische Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich und deine Begeisterung für technische Geräte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme bei Nutzfahrzeugen und deren Lösungen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Unterstreiche in deinem Gespräch dein Interesse an technischen Geräten und Maschinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Leidenschaft für die Branche zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins ALBA-Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Seminaren und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>