Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Kreislauf- und Energiewirtschaft eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umweltdienstleister in Europa mit 5.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Vertrauensarbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder Ingenieurstudium mit kaufmännischem Fokus erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Rabatte auf Reisen und Fitness sowie vergünstigte Tickets für ALBA BERLIN Spiele.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Wer wir sind
Bei ALBA haben Sie täglich die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.900 Mitarbeiter*innen einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werden Sie Teil der ALBA-Familie und leisten damit auch Sie einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Gemeinsam stark: Ihr Team und Aufgaben
- Team: Sie werden Teil eines sich dynamisch entwickelnden Geschäftsbereichs und erschließen gemeinsam mit uns neue innovative Geschäftsfelder in der Kreislauf- und Energiewirtschaft. Wir wollen Megatrends aufgreifen und sich daraus ableitende Projektideen (z. B. Recyclinganlagen für die Herstellung klimafreundlicher Brennstoffe) realisieren und betreiben, um maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg von ALBA beizutragen.
- Aufgaben: Als Projektleitung übernehmen Sie in der Projektentwicklungsphase die federführende Verantwortung für alle kaufmännischen Themenbereiche bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss (u. a. Bilanzierung, Finanzierung, Steuern, Versicherungen, Risikomanagement, Sicherheiten, Grundstücksangelegenheiten) eigenständig und beziehen interne und externe Partner*innen mit ein.
- Vielfalt: Sie entwickeln Entwürfe für Verträge und Vertragsteile mit Regelungsinhalten und übernehmen die Verhandlungsführung.
- Gemeinsam: Gemeinsam arbeiten Sie mit unserem Projektentwicklungsteam zusammen, begleiten dieses in Fragestellungen und modellieren den Cashflow für Investitionsprojekte.
- Austausch: Im Team sind Sie die Anlaufstelle für juristische, regulatorische und energiewirtschaftliche Sachverhalte.
- On top: Sie halten regulatorische Änderungen im abfall- und energiewirtschaftlichen Kontext stets im Blick und bewerten die damit verbundenen Chancen (z. B. durch Förderprogramme) und Risiken für unser Unternehmen.
- Verantwortung: Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört ebenfalls die Verantwortung und Abstimmung kaufmännischer Inhalte für Gremien-Vorlagen zur Freigabe von Investitionsprojekten und Sie berichten direkt an die Bereichsleitung.
Ideale Ergänzung: Das bringen Sie mit
- Abschluss: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit technischen Zusatzqualifikationen oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit kaufmännischem Fokus.
- Berufserfahrung: Sie bringen Berufserfahrung in der Erstellung komplexer Modelle zur Finanzierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Investitionsprojekten mit (Financial Modeling) und besitzen umfassende Erfahrung mit der Entwicklung industrieller Investitionsprojekte (z. B. in der Kreislauf- oder Energiewirtschaft, Chemischen Industrie, Anlagenbau und/oder in der Projektfinanzierung).
- Know-how: Sie sind mit den wesentlichen nationalen Eckpfeilern der abfall- und energiewirtschaftlichen Regulatorik vertraut (z. B. Besteuerung, Emissionshandel).
- Kommunikationsstärke: Sie zeichnen sich durch sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten aus.
- Eigenschaften: Sie sind leistungsorientiert und stehen für ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, denken unternehmerisch und verstehen es, Themen voranzubringen.
Das erwartet Sie: Unsere Benefits
- Flexibilität: Ausstattung mit modernen Arbeitsmitteln, sodass Sie flexibel und remote arbeiten können.
- Work-Life-Integration: Vertrauensarbeitszeiten und freie Zeiteinteilung, um Ihr Berufs- und Privatleben zu vereinbaren.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden für mehr Unterstützung im (Familien-)Service zur Unterstützung und Beratung in all Ihren Lebenssituationen.
- Up to date: Festgelegtes Zeit- und Budgetkontingent für Weiterbildungen – je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
- Strukturiertes Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon die ALBA-Strukturen und Ihren Aufgabenbereich kennenlernen – mit unserer Onboarding-App, ab dem ersten Arbeitstag begleiten Ihre Kolleg*innen Sie intensiv.
- JobRad: Aufsteigen und mit Ihrem Wunschrad losradeln – 365 Tage im Jahr fit halten und zusätzlich die Umwelt schonen.
- Teamgefühl: Als Teil der ALBA und damit dem Hauptsponsor des ALBA BERLIN Basketballvereins stark vergünstigte Firmentickets zu den Heimspielen ergattern und die Spiele mit Ihrem Team genießen.
- Betriebliche Altersversorgung: Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss.
- Vergünstigungen: Sparen Sie durch ALBA Corporate Benefits bis zu 40 % auf Angebote aus verschiedensten Bereichen (Reisen, Fitness usw.).
- Wertschätzung: Feedback ist uns wichtig. Ein Mal im Jahr findet ein Mitarbeitergespräch mit Ihrer Führungskraft statt.
- Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten.
Interessiert? Jetzt bewerben! Bewerben Sie sich schnell und einfach.
Fragen zur Stelle? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner*in: Christina Cafaltis.
Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Projekt- und Geschäftsfeldentwicklung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ALBA Supply Chain Management GmbH
Kontaktperson:
ALBA Supply Chain Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Projekt- und Geschäftsfeldentwicklung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kreislauf- und Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ALBA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft und Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, übe deine Verhandlungsfähigkeiten im Vorfeld. Simuliere Verhandlungssituationen mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst zu agieren.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
ALBA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur nachhaltigen Entwicklung beigetragen hast. Dies könnte durch Projekte, Initiativen oder persönliche Überzeugungen geschehen. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Projektleiter (m/w/d) Projekt- und Geschäftsfeldentwicklung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ALBA und deren Engagement in der Kreislauf- und Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Financial Modeling und Projektfinanzierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein unternehmerisches Denken ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Supply Chain Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von ALBA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Rohstoffverwendung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Financial Modeling demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnis der Regulatorik
Mach dich mit den relevanten nationalen Regelungen in der Abfall- und Energiewirtschaft vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die regulatorischen Rahmenbedingungen verstehst und deren Auswirkungen auf Projekte bewerten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wo du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.