Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Dunningen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Problemabfälle identifiziert und umweltgerecht entsorgt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein TOP-Ausbildungsbetrieb mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und kostenlose Arbeitskleidung inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Rohstoffretter*in und trage aktiv zu einer sauberen Zukunft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Deutsch sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn und Zugang zur Lernapp Simpleclub.

Wir suchen dich als Auszubildende*r zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den Ausbildungsstart zum 01.10.2025 am Standort Dunningen.

Gemeinsam stark: Dein Team und Aufgaben

  • Abwechslung: In deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) mit Schwerpunkt Sonderabfall lernst du, wie Problemabfälle identifiziert, sortiert und nach den einschlägigen Rechtsvorschriften verpackt werden.
  • Aufgabenbereich: Du lernst den Umgang mit gefährlichen und speziellen Abfallstoffen, wie z.B. Chemikalien, Medikamenten, Elektroschrott oder anderen gefährlichen Materialien. Du sorgst dafür, dass diese Stoffe fachgerecht gesammelt, gelagert und entsorgt werden. Das schützt die Umwelt und schont Ressourcen.
  • Selbstständigkeit: In der modernen Abfallwirtschaft sind IT-Kenntnisse unerlässlich. Du wirst lernen, spezialisierte Software zur Verwaltung von Abfallströmen zu nutzen. Umgang mit verschiedenen Laborgeräten (RFA-Gerät / Flammpunktmessgerät / Bombenkalorimeter) für die richtige Deklarierung und Auswertung für unsere Kunden und Entsorgungsanlagen.
  • Team: Dir stehen viele erfahrene Kolleg*innen beiseite, die dich bei deinen Aufgaben begleiten und unterstützen.
  • Praktikum: Es besteht die Möglichkeit, vorab ein Praktikum zu absolvieren, um deinen zukünftigen Ausbildungsplatz kennenzulernen.

Ideale Ergänzung: Das bringst du mit

  • Abschluss: Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch.
  • Interessen: Du begeisterst dich für Fahrzeuge oder Anlagen und hast Lust darauf, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick weiter zu vertiefen.
  • Eigenschaften: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft.

Das erwartet dich: Unsere Benefits

  • Übernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen IHK-Abschluss in der Tasche und auch beste Übernahmechancen in einen festen Arbeitsplatz.
  • Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung gibt es obendrauf!
  • Flexibilität: Geregelte Arbeitszeiten, pünktlich Feierabend und genügend Zeit für Freunde und Hobbies.
  • Beste Voraussetzungen: Du bekommst ein Tablet zur privaten Nutzung geschenkt. Außerdem hast du einen Zugang zur Lernapp Simpleclub, die dich bei deinem Lernerfolg während der gesamten Ausbildung unterstützt.
  • Arbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied! Unsere Unternehmenskultur ist kollegial, familiär und auf Augenhöhe – wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander.
  • Arbeitskleidung: Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung während der gesamten Ausbildungszeit.
  • Weiterbildung: Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Veranstaltungen inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung bereiten dich bestens auf deine Abschlussprüfung und den Beruf vor.
  • Vernetzung: Freue dich auf unsere einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland – hierbei lernen wir uns besser kennen und feiern den Ausbildungsstart!
  • Mentoring-Programm: Dein Ausbilder ist dein fester Ansprechpartner und begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit bei allen Themen.
  • Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon deinen Ausbildungsbetrieb kennenlernen – mit unserer Onboarding-App.
  • Auszeichnung: Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung, denn wir haben für 2025 die Zertifizierung "Faire Ausbildung" erhalten und sind TOP-Ausbildungsbetrieb laut IHK.
  • Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten – wir bilden aus für die Zukunft!
  • Vergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Fitnessstudios, Shopping-Angebote, Reisen etc.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Alba

Unser Unternehmen in Dunningen bietet dir eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, die nicht nur durch eine attraktive Vergütung und beste Übernahmechancen überzeugt, sondern auch durch ein kollegiales und respektvolles Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster Ausstattung und einem umfassenden Mentoring-Programm unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgst.
A

Kontaktperson:

Alba HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum vor deiner Ausbildung zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
IT-Kenntnisse
Umgang mit Laborgeräten
Kenntnis der Rechtsvorschriften zur Abfallwirtschaft
Fähigkeit zur Problemanalyse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft interessierst. Gehe auf deine Interessen und Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Deutsch sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich.

Motivation zeigen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen begeisterst. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alba vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und wie das Unternehmen dazu beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da technische Kenntnisse in diesem Berufsfeld wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Fahrzeugen oder Anlagen bereit haben. Zeige, wie du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

In der Abfallwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone auch deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Alba
Jetzt bewerben
A
  • Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

    Dunningen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Alba

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>