Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kinder und Jugendliche in Gesundheitsfragen vor Ort.
- Arbeitgeber: Albatros ist ein gemeinnütziger Unternehmensverbund, der Menschen in Krisensituationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Sonderzahlungen möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von benachteiligten Familien positiv und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheitswissenschaften oder Sozialarbeit und Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Seit 1984 entwickelt der gemeinnützige Unternehmensverbund Albatros eine wachsende Unterstützungsstruktur für Menschen in Krisensituationen. Dabei engagiert sich der Firmenverbund mit über 80 Projekten und Mitarbeitenden aus 60 Nationen in den Bereichen psychische Gesundheit & Beratung, Arbeit & Qualifizierung, Geflüchtetenhilfe sowie in der Pflege, Stadtteilarbeit und der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen.
Die Stelle des Gesundheitslots*in im Kiez (Schlangenbader Straße) ist eine zentrale Rolle bei der individuellen Gesundheitsberatung und -unterstützung für armutsgefährdete Kinder, Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugspersonen in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Wir suchen ab sofort
einen Gesundheitslotsen (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden) für das neue Projekt „Gesund aufwachsen\“in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Das bieten wir Ihnen
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen
- Jahressonderzahlung möglich
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- 30 Urlaubstage sowie frei an Weihnachten und Silvester
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Einrichtung und Durchführung von offenen Sprechstunden (niedrigschwellige Unterstützung und Beratung zu den Leistungen des Gesundheitssystems für Kinder, Jugendliche und deren Eltern/Bezugspersonen)
- Einrichtung und Durchführung von terminierten Beratungsgespräche (individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung im Einzelsetting, um u.a. auf spezifische gesundheitsrelevante Themen einzugehen und gezielte Informationen zu platzieren) mobil und vor Ort
- Vernetzung und Bekanntmachung von Gesundheitsangeboten (zielgruppen- und altersgerechte)
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Sozialarbeit, Pädagogik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von benachteiligten Zielgruppen, vorzugsweise im Gesundheitssektor
- Kenntnisse über das deutsche Gesundheitssystem und die sozialen Herausforderungen von armutsgefährdeten Menschen
- Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Flexibles, proaktives und überdurchschnittliches Engagement bei der Erledigung Ihrer Arbeit
- Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an: bewerbung@albatrosggmbh.de
Anmerkung
Bitte senden Sie alle Unterlagen als eine zusammenhängende Datei (.pdf) und dem Betreff \“Gesundheitslotse\“. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheitslotse (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH
Kontaktperson:
Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitslotse (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitssektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von Albatros. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Ziele verstehst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da die Zielgruppe vielfältig ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Gesundheitsinitiativen oder ehrenamtlichen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitslotse (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Gesundheitslotsen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheitswissenschaften oder Sozialarbeit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse über das deutsche Gesundheitssystem und deine Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Zielgruppen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer zusammenhängenden PDF-Datei einreichst. Achte darauf, den Betreff "Gesundheitslotse" korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Unternehmensverbund Albatros und seine Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da die Stelle des Gesundheitslotsen eine Beratungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit benachteiligte Zielgruppen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
In der Arbeit mit armutsgefährdeten Menschen ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen umgegangen bist und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Zielgruppe oder zu den Erwartungen an die Rolle sind besonders relevant.