Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Geflüchteten in Einzel- und Gruppensettings, persönlich und online.
- Arbeitgeber: Albatros unterstützt seit 1984 Menschen in Krisensituationen mit über 80 Projekten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Geflüchteten und arbeite in einem interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Erfahrung in psychosozialer Beratung und Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1984 entwickelt der gemeinnützige Unternehmensverbund Albatros eine wachsende Unterstützungsstruktur für Menschen in Krisensituationen. Dabei engagiert sich der Firmenverbund mit über 80 Projekten und Mitarbeitenden aus 60 Nationen in den Bereichen psychische Gesundheit & Beratung, Arbeit & Qualifizierung, Geflüchtetenhilfe sowie in der Pflege, Stadtteilarbeit und der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen.
Das Projekt „Psychosoziale und gesundheitliche Beratung von Geflüchteten“ zielt darauf ab, die Integration von geflüchteten Menschen, insbesondere aus der Ukraine, in Berlin zu unterstützen. Es bietet eine verbesserte und niedrigschwellige psychosoziale, psychiatrische, psychosomatische und gesundheitliche Versorgung. Ein interdisziplinäres Team aus Psychologen, Gesundheitsberatern und Ärzten spielt dabei eine zentrale Rolle .
Wir suchen ab Juni 2024
mehrere Psychologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (40/20 Stunden) für das neue Projekt „Psychosoziale und gesundheitliche Beratung von Geflüchteten\“ in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf sowie darüber hinaus.
Das bieten wir Ihnen
- Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden gemeinnützigen Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen
- Jahressonderzahlung möglich
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- 30 Urlaubstage sowie frei an Weihnachten und Silvester
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Durchführung von psychosozialer Beratung für Geflüchtete im Einzel- und Gruppensetting, sowohl persönlich als auch online
- Unterstützung beim Umgang mit belastenden Situationen
- Gegebenenfalls Entwicklung und Implementierung arbeitstherapeutischer Aktivitäten
- Bereitstellung mobiler und aufsuchender Beratung, um Geflüchtete direkt vor Ort zu erreichen
- Einleitung weiterführender Maßnahmen und Vermittlung an spezialisierte Fachärzte oder Therapeuten sowie Integration in das reguläre Hilfesystem in Berlin
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Professionen im Team bei Bedarf
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung oder Therapie, idealerweise mit Geflüchteten
- Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch zwingend erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse
- Sprachkenntnisse in Arabisch oder Farsi wünschenswert
- Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Flexibles, proaktives und überdurchschnittliches Engagement bei der Erledigung Ihrer Arbeit
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Empathie
- Bereitschaft zu mobilen und aufsuchenden Tätigkeiten
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an: bewerbung@albatrosggmbh.de
Anmerkung
Bitte senden Sie alle Unterlagen als eine zusammenhängende Datei (.pdf) und dem Betreff \“Psychosoziale und gesundheitliche Beratung von Geflüchteten\“. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (40/20 Stunden) Arbeitgeber: Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH
Kontaktperson:
Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (40/20 Stunden)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen, die bereits in der psychosozialen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Albatros Unternehmensverbund herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz vor. Da das Team aus verschiedenen Nationen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Organisation und deren Mission. Informiere dich über die Projekte von Albatros und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der psychosozialen Beratung beitragen kannst. Dies zeigt deine Motivation und dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (40/20 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und gut lesbar sind.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Psychologe. Betone deine Erfahrungen in der psychosozialen Beratung, insbesondere mit Geflüchteten, und hebe deine Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch hervor.
E-Mail-Betreff beachten: Achte darauf, dass du im Betreff deiner E-Mail "Psychosoziale und gesundheitliche Beratung von Geflüchteten" angibst. Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Bewerbung.
Bewerbung als PDF senden: Fasse alle Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Dies sorgt für eine professionelle Präsentation und erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung, insbesondere im Umgang mit Geflüchteten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da das Team mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, deine interkulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Falls du Ukrainisch oder Russisch sprichst, betone dies während des Interviews. Diese Sprachkenntnisse sind für die Position entscheidend und können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Vertrauen zu schaffen.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation zwischen Psychologen, Gesundheitsberatern und Ärzten abläuft und wie du dich in diese Struktur einfügen kannst.