Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Geräte- und Maschinenbauteile herzustellen und zu warten.
- Arbeitgeber: Albéa ist Deutschlands größter Hersteller von Verpackungslösungen in der Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Unterstützung durch Ausbilder.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Azubi-Community und entwickle dich zur Fachkraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und spannende Aufgaben warten auf dich.
Die Tubenproduktion ist unsere Welt. Als Deutschlands größter Hersteller und Teil der weltweit tätigen Albéa-Gruppe engagieren sich rund 12.000 Mitarbeiter, um unseren Kunden attraktive und innovative Verpackungslösungen in der Kosmetikindustrie und anderen Branchen anzubieten. Know-how und Innovation bilden die Grundlage für kontinuierliche Entwicklung und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens. Schritt für Schritt wächst Du in die Aufgaben hinein und bist mit Ausbildungsende eine professionelle Fachkraft, die unser Team wertvoll unterstützen kann. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab dem 01. September 2026 als Industriemechaniker (m/w/d) Was lernst Du in diesem Ausbildungsberuf? Herstellen von Geräte- und Maschinenbauteilen Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen Montage und Überprüfung von technischen Systemen Das bringst Du mit: Guter qualifizierender Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sorgfalt (z.B. beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken) Teamfähigkeit Was bieten wir? Teamspirit: Du bist aktiver Teil unserer Azubi-Community, ZUSAMMENHALT wird bei uns großgeschrieben Attraktive Arbeits umgebung : Bei uns kannst Du dich auf abwechslungsreiche sowie spannende Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz freuen Ausbildungsvergütung: Deine Vergütung steigt – auf über 1.400 EUR pro Monat Förderung: Wir unterstützen Deine Interessen und Talente, dabei stehen Dir unsere Ausbilder jederzeit zur Seite Übernahmegarantie: Mit Ausbildungsende kannst Du Dich in Deiner Fachabteilung einbringen Schicke Deine Bewerbungsunterlagen an: Ausbildung@albea-group.com oder per Post an folgende Anschrift: Albéa Deutschland GmbH Frau Saskia Kusche Bamberger Straße 25 96110 Scheßlitz Tel.: 09542-9449-113 www.albea-group.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen! Frau Kusche steht Dir für telefonische Rückfragen gerne zur Verfügung.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Albéa Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Albéa Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tubenproduktion und der Kosmetikindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Albéa, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Albéa passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, bringe diese zur Sprache. Das wird deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Albéa-Gruppe und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar formulieren. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und wie Du zum Team von Albéa passen würdest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albéa Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen oder technischen Systemen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
Erkläre, wie wichtig dir Sorgfalt bei der Arbeit ist, insbesondere beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken. Du könntest auch konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.