Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Werkzeugbauproduktion und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Albéa ist Deutschlands größter Hersteller von Verpackungslösungen in der Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft innovativer Verpackungen und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Scheßlitz mit schnellen Entscheidungswegen und internationalem Flair.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tubenproduktion ist unsere Welt. Als Deutschlands größter Hersteller und Teil der weltweit tätigen Albéa-Gruppe engagieren sich rund 10.000 Mitarbeiter, um unseren Kunden attraktive und innovative Verpackungslösungen in der Kosmetikindustrie und anderen Branchen anzubieten. Know-how und Innovation bilden die Grundlage für kontinuierliche Entwicklung und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens. Wir bieten Ihnen am Standort Scheßlitz (im Dreieck Bamberg/ Kulmbach/ Bayreuth) mit 520 Mitarbeitern die Möglichkeit, innerhalb eines kreativen Teams unsere Zukunft mitzugestalten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung der gesamten Arbeitsvorbereitung (Auftragsbearbeitung, Überprüfung auf Machbarkeit, Entscheidung über Fremd- bzw. Eigenfertigung, Erstellung von Arbeitsplänen mit Vorgabezeiten, Übernahme der Kommunikation mit anderen Abteilungen)
- Terminverfolgung und Koordinierung der Arbeitsprozesse
- Ermittlung des Materialbedarfs sowie Erstellen von Bedarfsanforderungen und Kalkulationen
- Terminabsprachen mit Lieferanten und Überprüfung der Materialeingänge
- Führung und Beurteilung von Mitarbeiter/innen einschließlich Urlaubsplanung und Planung freier Tage
- Durchführung von Unterweisungen und Schulungen (Maschinen, EHS, etc.) gemäß Wartungsplan
- Überwachung und Kontrolle der Arbeitssicherheit betreffend Mitarbeiter/innen und Betriebsmittel
- Prüfen und Auswerten von Zeichnungen und Konstruktionsplänen, Entwicklung von Hilfswerkzeugen und Vorrichtungen sowie Ausarbeitung von Verbesserungen
- Teilnahme an Projekten
- Erstellen von CNC-Programmen
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung oder Studium im einschlägigen Bereich, z.B. Maschinenbau oder vergleichbar
- Abgeschlossene Meisterausbildung und Berufserfahrung in einschlägiger Position
- Erste Führungserfahrung wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis und gute PC-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Zuverlässigkeit, genaues und strukturiertes Arbeiten sowie Belastbarkeit
- Teamorientiertes Verhalten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Überzeugungskraft, Umsetzungsstärke und Führungskompetenz
Unser Angebot:
- Entlohnung gemäß Tarif Bayerische Metall- und Elektroindustrie
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie kollegiale Zusammenarbeit mit Open Door Culture
- Individuelle Schulungsangebote
- Internationale Konzernstrukturen gepaart mit schnellen Kommunikations- und Entscheidungswegen eines mittelständischen Unternehmens
- Betriebliche Altersversorgung
- Hauseigene Kantine
- Corporate Benefits Partner
- Parkplätze
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Referenznummer YF-21713, bevorzugt gerne auf elektronischem Wege.
Meister/in Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: Albéa Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Albéa Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/in Werkzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Führungskompetenzen und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kosmetikindustrie und die Produkte, die das Unternehmen herstellt. Eine authentische Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in Werkzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albéa Deutschland GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Meister/in Werkzeugbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Maschinenbau- oder Werkzeugbau-Branche gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen, vollständig und korrekt sind. Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albéa Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Meister/in Werkzeugbau technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, CNC-Programmierung und Arbeitsvorbereitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Stelle erfordert erste Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter geschult hast. Betone, wie du die Kommunikation innerhalb des Teams gefördert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen Abteilungen oder externen Lieferanten kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Albéa und stelle während des Interviews Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zur Open Door Culture oder zu Schulungsangeboten können hier besonders relevant sein.