Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Datenflüsse zwischen Produktionssystemen und verbessere die Effizienz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Lausanne, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit sozialen Vorteilen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technologien und die Möglichkeit, echten Einfluss zu nehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Datenintegration von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 25% weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines renommierten Unternehmens mit Sitz in Lausanne, das von Innovation und Digitalisierung geprägt ist, suchen wir einen Industrial Data Engineer (Vollzeit).
Beschreibung der Mission:
- Sie bieten Kundenlösungen an, die Datenflüsse zwischen Produktionssystemen optimieren, die betriebliche Effizienz verbessern und Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen.
- Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um deren Produktionsabläufe, Datenmanagementbedürfnisse und Schmerzpunkte zu verstehen.
- Sie führen vor Ort oder virtuell Bewertungen durch, um bestehende Systeme wie ERP / MES / SCADA zu kartieren.
- Sie beraten Kunden zu Best Practices für die Integration von Altsystemen mit moderner Software und IoT / Industrieplattformen.
- Sie koordinieren und bieten Expertise im Design, in der Entwicklung und im Einsatz von maßgeschneiderten Datenintegrationslösungen.
- Sie implementieren robuste Datensicherheitsmaßnahmen, um sensible Kundeninformationen und Produktionsdetails zu schützen.
- Sie schulen die Kundenteams, um neue Datenintegrationslösungen effektiv zu nutzen.
- Sie erstellen Benutzerhandbücher und führen Workshops durch, um sicherzustellen, dass die Kunden die Systemfähigkeiten verstehen und nutzen können.
- Sie empfehlen proaktiv Upgrades und Verbesserungen, um den Kunden zu helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Profil erwartet:
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich.
- Erfahrung in der Datenintegration ist von Vorteil; auch Bewerbungen von motivierten und qualifizierten Ingenieuren sind willkommen.
- Kenntnisse der Protokolle MQTT, OPC-UA, REST und XML für die Datenintegration.
- Englischkenntnisse mindestens auf C1-Niveau, jede weitere Sprache ist von Vorteil.
- Geschäftsreisen rund um die Welt bis zu 25%.
- Sehr attraktive Beschäftigungsbedingungen mit lukrativen und sozialen Vorteilen, die die Marktangebote übertreffen.
Industrial Data Engineer Arbeitgeber: Albedis Lausanne
Kontaktperson:
Albedis Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrial Data Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenintegration und industrielle Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenintegration und den verwendeten Technologien wie MQTT und OPC-UA. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese für die Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Datenintegrationsprojekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Lösungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Herausforderungen stellen, die das Unternehmen im Bereich Datenintegration hat. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrial Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Industrial Data Engineers. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse in Datenintegration, Softwareentwicklung und relevante Technologien wie MQTT oder OPC-UA hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen. Zeige deine Begeisterung für Innovation und digitale Lösungen.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albedis Lausanne vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Industrial Data Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenflüsse optimiert oder Produktionssysteme integriert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu den Technologien und Protokollen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MQTT, OPC-UA und REST. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung mit diesen Technologien, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zeigst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Workshops zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.