Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter/in der Baustelle, verantwortlich für die Koordination und Überwachung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Architekturbüro in der Schweiz mit stabilen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt/in oder Techniker/in mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Schweiz.
- Andere Informationen: Zusätzliche Informationen werden im Vorstellungsgespräch bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Responsabilités
- Gestion des intérêts du Maître d\’Ouvrage
- Gestion financière
- Suivi et coordination chantier jusqu\’à la remise de l\’ouvrage
Qualifications
- Formation suisse : d\’architecte, technicien ES ou dessinateur en bâtiment
- Expérience similaire sur Suisse en bureau d\’architecte de min 5 ans dans le même bureau, parcours stable
- Maîtrise des logiciels de soumission, planification et gestion des coûts
Des informations complémentaires seront données aux personnes correspondant au profil lors d\’une entrevue.
#J-18808-Ljbffr
Directeur/trice de travaux Arbeitgeber: Albedis SA
Kontaktperson:
Albedis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directeur/trice de travaux
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Architekturbranche sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Kostenmanagement vor. Zeige deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directeur/trice de travaux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Direktors/der Direktorin de travaux.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Architektur und im Bauwesen hervorhebt. Betone deine 5-jährige Erfahrung in einem Architekturbüro in der Schweiz und deine Kenntnisse in den geforderten Softwareprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine Fähigkeit zur finanziellen und projektbezogenen Koordination darlegst. Gehe auf deine Erfolge in ähnlichen Projekten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albedis SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Softwarekenntnisse und technischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite eine klare und prägnante Darstellung deiner bisherigen Erfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf die Projektleitung und Koordination. Betone deine Erfolge und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest und welche Werte dir wichtig sind.