Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Produktionskosten und unterstütze bei Finanzplanungen und Analysen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im technologieorientierten Produktionsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Erfahrung im Controlling und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Internationale Projekte und interkulturelle Erfahrungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Aufgabenfeld für die Position des Senior Controllers umfasst eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten, die darauf abzielen, die finanzielle Effizienz und Leistungsfähigkeit der Produktionsprozesse zu steigern. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Produktionsbezogenes Finanzmanagement: Dies beinhaltet die Überwachung der Produktionskosten, das Management interner Leistungsverrechnungen sowie die Durchführung von Kostenanalysen und Abweichungsanalysen.
- Beteiligung an der Finanzplanung: Die Person wird aktiv an der Erstellung des Budgets mitwirken, einschließlich der Planung von Kostenstellen, der Investitionsplanung und der Berechnung von Kalkulationsgrundlagen wie Maschinenstundensätzen.
- Analyse und Berichterstattung: Bereitstellung von detaillierten Analysen zu Kostenabweichungen und Leistungsindikatoren (KPIs) sowie regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche. Darüber hinaus wird die Erstellung von Ad-hoc-Analysen zu spezifischen produktionsbezogenen Fragestellungen und die Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen erwartet.
- Mitwirkung bei Finanzabschlüssen: Unterstützung bei periodischen Abschlüssen und spezifischen Aufgaben in der Kostenrechnung unter Verwendung von SAP, einschließlich des Managements von Verrechnungszyklen und der Pflege von Stammdaten.
- Entwicklung des Berichtswesens: Weiterentwicklung und Optimierung des internen Berichtswesens sowie der Controlling-Prozesse. Dies schließt die Erarbeitung und Verbesserung von Controlling-Instrumenten für das Management ein, um eine effektive Steuerung des Unternehmens zu gewährleisten. Dazu zählen unter anderem monatliche Reporting-Pakete, Businesspläne und Projektberichte.
Diese Aufgaben erfordern eine hohe analytische Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise, um die finanziellen Ziele des Unternehmens effektiv zu unterstützen und zu fördern.
Das ideale Kandidatenprofil für die Position des Senior Controllers in einem technologieorientierten Produktionsumfeld umfasst:
- Akademische Qualifikationen: Der ideale Kandidat sollte über einen höheren betriebswirtschaftlichen Abschluss verfügen, mit einem speziellen Fokus auf Finanzen und Controlling. Geeignete Qualifikationen könnten ein Universitätsabschluss, ein Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung sein.
- Berufserfahrung: Bewerber sollten mehrere Jahre Erfahrung im Controlling im Produktionsumfeld mitbringen, idealerweise mit direkter Erfahrung im Werks- oder Produktions-Controlling.
- Analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität: Eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und zu interpretieren, ist essentiell. Der Kandidat sollte eine analytische Denkweise besitzen und komplexe Zusammenhänge schnell erfassen können.
- Durchsetzungsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten: Der Bewerber sollte die Fähigkeit besitzen, Projekte voranzutreiben und organisatorische Herausforderungen effizient zu managen. Eine hohe Leistungsorientierung und das Vermögen, Aufgaben zielgerichtet zu erledigen, sind ebenfalls wichtig.
- IT- und Systemkenntnisse: Hohe IT-Affinität ist erforderlich, insbesondere fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP FI / CO / PS, um die digitalen Prozesse im Controlling effizient zu gestalten.
- Persönlichkeitsmerkmale und Kommunikationsfähigkeiten: Der ideale Kandidat sollte dynamisch, kommunikativ und offen sein. Eine teamorientierte Arbeitsweise ist wesentlich, um in einer kollaborativen Umgebung erfolgreich zu sein.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig, um sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext effektiv kommunizieren zu können.
Dieses Profil richtet sich an erfahrene Fachleute, die sowohl strategisch als auch operativ in einem hochdynamischen Umfeld arbeiten können und bereit sind, durch Innovation und Teamarbeit einen signifikanten Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten: Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten an, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen. Zudem gibt es Möglichkeiten zum Homeoffice, was die Flexibilität weiter erhöht und es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit und privaten Verpflichtungen besser zu koordinieren.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Investition in die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden durch Zugang zu internen und externen Fortbildungsprogrammen. Dies fördert die Karriereentwicklung und hilft den Mitarbeitenden, auf dem neuesten Stand ihrer Fachkenntnisse zu bleiben.
- Gesundheits- und Wellnessprogramme: Das Unternehmen bietet Programme zur Gesundheitsförderung an, die unter anderem Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Wellness-Angebote und Gesundheitschecks umfassen.
- Leistungsbezogene Boni und Zusatzleistungen: Attraktive Bonusregelungen, die auf der Leistung des Einzelnen basieren, sowie weitere finanzielle Anreize wie betriebliche Altersvorsorge oder Aktienoptionspläne.
- Internationale und interkulturelle Erfahrungen: Für Mitarbeitende, die an globalen Projekten arbeiten oder in internationalen Teams tätig sind, bietet das Unternehmen die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und eventuell auch temporär in Auslandsniederlassungen zu arbeiten.
Kontaktperson:
Albedis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Controlling-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Controlling zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Controlling und Finanzmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse in SAP und anderen relevanten ERP-Systemen zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Produktionscontrolling. Praktische Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und zeigen potenziellen Arbeitgebern, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen analytischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Controllers zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Controlling und deine analytischen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP für diese Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um finanzielle Prozesse zu optimieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Rolle des Senior Controllers sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albedis SA vorbereitest
✨Verstehe die finanziellen Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Produktionskosten und Finanzmanagement zu demonstrieren. Informiere dich über gängige Methoden zur Kostenanalyse und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Daten zu interpretieren oder eine Fallstudie zu lösen. Übe, wie du deine Denkweise und Herangehensweise an solche Aufgaben erklärst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job geben. Zeige, wie du Informationen klar und präzise weitergeben kannst, sowohl im Team als auch in Berichten.
✨IT-Kenntnisse präsentieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, klar darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen zu erläutern, die du genutzt hast, um Controlling-Prozesse zu optimieren.