Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Prüfungen durch und berätst zu regulatorischen Themen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einer fairen und nachhaltigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Bedingungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und übernimm Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Finanzbereich, Teamplayer mit Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeite vor Ort oder remote und erhalte Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du spielst eine aktive Rolle bei AO- und SRO-Prüfungen sowie bei aufsichtsrechtlichen Prüfungen. Zudem bist du an vielfältigen Schwerpunkt- und Sonderprüfungen beteiligt und unterstützt bei der Akquisition neuer Kunden.
In enger Zusammenarbeit mit einem engagierten Team berätst du zu regulatorischen Themen und Fragen zur Rechnungslegung. Du führst eingeschränkte und ordentliche Revisionen von Vermögensverwaltern, Banken und anderen Finanzintermediären durch – entweder vor Ort beim Kunden, in unseren Büros oder bequem von zu Hause aus.
Deine Expertise ist gefragt bei der Optimierung von Geschäftsprozessen im Zuge der Digitalisierung, und du hast die Möglichkeit, dein unternehmerisches Flair weiterzuentwickeln. Mit steigender Erfahrung übernimmst du mehr Verantwortung und arbeitest an anspruchsvolleren Aufgaben, wie beispielsweise die eigenständige Durchführung von eingeschränkten Revisionen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise hast du auch eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen absolviert oder studierst Betriebswirtschaft (Bachelor) bzw. befindest dich in einem entsprechenden Ausbildungslehrgang.
- Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, schneller Auffassungsgabe, hoher Lernbereitschaft und Belastbarkeit.
- Interesse an technischen Neuerungen und Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Selbstständige, effiziente und qualitätsbewusste Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Kunde bietet:
- Eine einzigartige Unternehmenskultur, die auf fairer Aufgabenverteilung, Eigenverantwortung, Nachhaltigkeit und gegenseitigem Vertrauen basiert.
- Ein dynamisches Team mit einem ausgeprägten Teamgeist und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmen mit vielfältigen Karrierechancen.
- Moderne Arbeitsbedingungen, flexibles Arbeitszeitmodell und Arbeitsplatz in Pfäffikon (SZ) und/oder Zürich.
- Anspruchsvolle und vielseitige on- und off-the-job Ausbildung sowie zeitliche und finanzielle Unterstützung für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Können wir dich für diese spannende und zukunftsorientierte Stelle begeistern? Dann sende uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen (CV mit Foto, Zeugnisse, Diplome). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wirtschaftsprüfer:in Arbeitgeber: Albedis SA
Kontaktperson:
Albedis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Rechnungslegung und Prüfung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Informiere dich über deren Werte und Prinzipien, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die gleiche Vision teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wirtschaftsprüfer:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer:in hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und alle relevanten Weiterbildungen im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albedis SA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Wirtschaftsprüfers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Wirtschaftsprüfers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von AO- und SRO-Prüfungen verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung in der Finanzbranche beitragen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da die Optimierung von Geschäftsprozessen im Zuge der Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit als Wirtschaftsprüfer:in anwenden könntest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.