Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualität unserer elektrischen Produkte und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Alber entwickelt innovative Produkte für Elektromobilität und wächst stetig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts, das Freiheit und Selbstbestimmtheit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Mechatronik oder Elektrotechnik mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
drive your life karriere bei alber Albstadt unbefristet Vollzeit ab sofort.
Dein Engagement, unser Antrieb
Mit großer Leidenschaft entwickeln wir bei Alber Produkte für Elektromobilität. Wir sind erfolgreich und wachsen, weil unsere Produkte für andere Menschen Freiheit und Selbstbestimmtheit im Alltag bedeuten. Wähle eine Aufgabe mit Sinn und werde Teil unseres Teams.
Deine Herausforderungen:
- Als Ansprechpartner für elektrotechnische Fragestellungen in der Fertigung bist du für die Qualität unserer elektrischen Produkte verantwortlich.
- Durch gezielte Analyse und Fehlersuche löst du interne und externe Probleme mit den elektronischen Baugruppen.
- Für die Bauelemente übernimmst du die Prüfspezifikationen und deren praktische Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Entwicklung und externen Lieferanten und fungierst als Schnittstelle zwischen den Bereichen.
- Du unterstützt die Fertigung bei Projekten, wie zum Beispiel bei Serienanläufen, Änderungen oder Entwicklungsprozessen. Dabei stellst du die Lieferfähigkeit kontinuierlich sicher.
- Die Fehlersuche, Qualitätssicherung und Reparatur von elektronischen Komponenten in der Montage gehören auch zu deinen Aufgaben. Die Wirtschaftlichkeit hast du dabei stets im Blick.
Das bringst du mit:
- Als Ingenieur oder Techniker konntest du dir bereits Kenntnisse im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich aneignen und du bringst mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Um bei uns durchzustarten, sind erste Erfahrungen mit fertigungsnahen Prüfsystemen von Vorteil.
- Deine praktischen Fähigkeiten ergänzt du idealerweise durch Erfahrung in der Reparatur von Platinen und kannst mit diesem Wissen Prozesse gestalten und Kollegen anleiten.
- Du bist nicht nur besonders kommunikationsstark, sondern auch ein echter Teamplayer. Du schätzt die Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Bereich, aber auch aus der Entwicklung und Fertigung.
- Eine strukturierte Arbeitsweise sowie deine Hands-On-Mentalität unterstützen dich bei deinen täglichen Aufgaben.
Deine Alber Benefits:
- Work-Life-Balance
- Weiterbildung
- Events
- Extras
Offene Fragen zu offenen Stellen? Nimm einfach Kontakt zu uns auf - Alina Bartelmuß hilft dir gerne weiter. E-Mail: career(AT)alber.de Tel.: +49 7432 2006-114 Jetzt bewerben!
Fertigungsingenieur/-techniker (m/w/d) Elektronik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Alber GmbH
Kontaktperson:
Alber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsingenieur/-techniker (m/w/d) Elektronik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und den spezifischen Technologien, die bei Alber verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen und dessen Produkten auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Wenn du praktische Erfahrungen in der Reparatur von Platinen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Praktische Fähigkeiten sind in dieser Position besonders wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsingenieur/-techniker (m/w/d) Elektronik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alber und deren Produkte im Bereich Elektromobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Fertigungsingenieur/-techniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechatronik und Elektrotechnik sowie deine praktischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Alber passt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alber GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Alber
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Technologien, die Alber entwickelt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Elektromobilität hast und verstehe, wie deine Rolle als Fertigungsingenieur/-techniker dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich elektrotechnische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität zeigen.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Fertigung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in die Arbeit einzubringen.