Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man chemische Produktionsprozesse steuert und kontrolliert.
- Arbeitgeber: Alberdingk Boley ist mehrfach ausgezeichnet für exzellente Ausbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubi-Ausflüge, Events, einen Laptop und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Karriere mit Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, gute Noten in Physik und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit Abschlussprüfung und fortlaufender Unterstützung.
Stimmt der Füllstand in der Anlage? Ist die Temperatur richtig? Wie ist der Durchfluss? Chemikanten sorgen dafür, dass der Herstellungsprozess rund läuft. Messungen, Kontrollen, Produktionssteuerung mit modernster Technik, dies und noch viel mehr lernen Sie während Ihrer Ausbildung. Dabei werden Sie von erfahrenen Kollegen bei Alberdingk Boley begleitet. Unsere Azubis fühlen sich wohl bei uns. Unser Unternehmen wurde mehrfach als eines der besten Ausbildungsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Deshalb suchen wir genau Sie zum Ausbildungsstart August 2025.
Ihre Aufgaben
- Messwerte/Apparaturen kontrollieren und warten
- Chemische Produktionsvorgänge regeln und steuern
- Anwendung von verfahrenstechnischen Methoden, z. B. Filtrieren, Destillieren, Trocknen, Heizen, Kühlen
- Behälter mit Chemikalien be- und entfüllen
- Chemische Erzeugnisse abfüllen und verpacken
- Rohre und Rohrleitungen verbinden und abdichten
Vor Ihnen liegen 3,5 spannende Ausbildungsjahre mit einer Abschlussprüfung in zwei Teilbereichen sowie während der Zeit fortlaufende Unterstützung und Prüfungsvorbereitung.
Ihr Profil
- Guter Schulabschluss Klasse 10
- Gute Noten in Physik und Chemie
- Technisch-physikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile
- Azubi Ausflüge & Mitarbeiter Events
- Einführungsfahrt mit allen Azubis
- Laptop für jeden Azubi
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vergünstigungen werden Sie begeistern
Unsere Ausbildung - Ihre Zukunft! Nach Beendigung Ihrer Ausbildung können Sie sich weiterbilden als:
- staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebs- und Chemietechnik
- Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Chemie
- Bachelor of Engineering (m/w/d)
Ausbildung Chemikant (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025 in Krefeld Arbeitgeber: ALBERDINGK BOLEY GmbH

Kontaktperson:
ALBERDINGK BOLEY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025 in Krefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Alberdingk Boley in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Alberdingk Boley und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025 in Krefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Alberdingk Boley informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Physik und Chemie sowie dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemikant werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Alberdingk Boley reizt. Hebe hervor, dass du teamfähig und verantwortungsbewusst bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBERDINGK BOLEY GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und physikalischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Physik und Chemie zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Chemikanten arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über das Unternehmen Alberdingk Boley und die Chemiebranche im Allgemeinen. Zeige während des Interviews dein Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen in der Chemie, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.