Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes in unseren deutschen Standorten.
- Arbeitgeber: ALBERDINGK BOLEY ist ein global agierendes Unternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung und umweltfreundlichen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile eines unabhängigen Unternehmens mit flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Nachhaltigkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Arbeitsschutz und eine entsprechende Qualifikation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als unabhängiges und global operierendes Mittelstandsunternehmen ist ALBERDINGK BOLEY seit mehr als 250 Jahren Partner für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere Systeme basieren auf Wasser statt auf Lösemitteln. Die umweltfreundlichen Bindemittel von ALBERDINGK BOLEY veredeln, verbinden, verschönern und schützen Oberflächen. Zudem sind wir europaweit der größte Produzent von Rizinusöl, Lackleinöl sowie deren Derivaten. Unsere natürlichen Öle als nachwachsende Rohstoffe werden zur weiteren Verarbeitung in Druckfarben, Kosmetik und im Pharmabereich an die Industrie geliefert. Mit Produktionsstätten in China und den USA beschäftigt ALBERDINGK BOLEY weltweit über 500 Mitarbeitende.
ALBERDINGK BOLEY bietet Ihnen sämtliche Vorteile eines unabhängigen Unternehmens mit langer Historie, glänzenden Zukunftsaussichten und zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
Wir suchen Sie zum baldmöglichsten Eintritt zur Verstärkung unseres Teams für unseren Standort in Krefeld als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für die strategische Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes unserer Standorte in Deutschland.
Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: ALBERDINGK BOLEY GmbH

Kontaktperson:
ALBERDINGK BOLEY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere in der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Best Practices kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn kann ein wertvolles Werkzeug sein, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes vor. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um deine Initiative und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und umweltfreundliche Lösungen. Da ALBERDINGK BOLEY Wert auf umweltfreundliche Produkte legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Verbindung zu diesen Werten kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ALBERDINGK BOLEY. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBERDINGK BOLEY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ALBERDINGK BOLEY. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitsschutzmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.