Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und arbeite eng mit einem erfahrenen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Bauunternehmen, das auf Qualität und innovative Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima und enge Zusammenarbeit im Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Kontinuität und Kundennähe legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tiefbau und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Unternehmen bietet eine kollegiale Unternehmenskultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum im Hochbau, Tiefbau- und Straßenbau, Abbrucharbeiten und schlüsselfertigen Bauen. Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften und einer klaren Fokussierung auf Qualität, Kontinuität und Kundennähe setzt sie erfolgreich auf innovative Lösungen und präzise Ausführung. Das Unternehmen schätzt eine kollegiale Unternehmenskultur und legt Wert auf enge Zusammenarbeit sowie ein familiäres Arbeitsklima. Projektverantwortung & Bauleitung: Projektkoordination und Gesamtverantwortung für Baustellen im Tiefbau / Kanal- und Leitungsbau von der Angebotskalkulation bis hin zur mängelfreien Abnahme und finalen Baustellenendabrechnung Technische Projektleitung: Entwicklung und Bewertung technischer sowie baubetrieblicher Ausführungsvarianten inklusive Kalkulation Teamführung & Baustellenorganisation: Führung des Bauleitungsteams und Koordination des Baustellenpersonals sowie Geräte- und Materialdisposition auf mehreren parallelen Baustellen in gemeinsamer Abstimmung mit der Oberbauleitung Hochbau Einkauf: Mitwirkung beim Einkauf von Leistungen und Materialien und Berücksichtigung von Qualitätsstandards, Kosten und Lieferzeiten Kosten-, Termin- & Qualitätskontrolle: Sicherstellung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen im Projektverlauf Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Erste Ansprechperson für Auftraggebende, Versorgungsbetriebe und Ingenieurbüros Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Techniker/Meister im Baubereich) Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung in der Bauwirtschaft, idealerweise ergänzt durch erste Führungserfahrung als Oberbauleitung Kaufmännische Kompetenzen: Gute Kenntnisse im Bereich Projektkalkulation Technisches Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise Erfahrung mit branchenspezifischen ERP-Systemen wie RIB Persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke, Empathie, Kommunikationsstärke auf allen Ebenen, ausgeprägte Hands-on-Mentalität Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse Familiäre Zusammenarbeit: Eine verantwortungsvolle Position in einem etablierten Unternehmen in Unterfranken, das auf vertrauensvollen Umgang und beste Zusammenarbeit setzt Attraktive Vergütung: Ein wettbewerbsfähiges Fixgehalt mit einem ergebnisorientierten Bonus und Firmenwagen Zukunftssichere Perspektiven: Betriebliche Altersvorsorge sowie interessante Weiterbildungsmöglichkeiten Zusatzleistungen: Bezuschusste Mahlzeiten und kostenfreie Getränke Gemeinschaft und Unternehmenskultur: Regelmäßige Teamevents und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Arbeiten im Homeoffice nach Absprache sowie Baustellen im Umkreis von 1 Stunde Fahrtzeit
Oberbauleitung Tiefbau (m/w/d) in Unterfranken Arbeitgeber: ALBERS ADVISORY GmbH
Kontaktperson:
ALBERS ADVISORY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleitung Tiefbau (m/w/d) in Unterfranken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in der Bauindustrie, insbesondere in Unterfranken. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Oberbauleitung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die kollegiale Unternehmenskultur des Unternehmens. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit und enge Zusammenarbeit sind, um die Werte des Unternehmens zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleitung Tiefbau (m/w/d) in Unterfranken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Oberbauleitung im Tiefbau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hochbau, Tiefbau und Straßenbau sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu der kollegialen Unternehmenskultur passt. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der präzisen Ausführung von Bauprojekten hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBERS ADVISORY GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bauunternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Oberbauleitung und im Tiefbau unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das sowohl professionell als auch zur Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.