Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Kreditprozesse und arbeite an technischen Lösungen im Kreditbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Büros und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreditvergabe und bring deine Ideen ein in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung im Kreditumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und eine positive Lernkultur fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weiterentwicklung der Kreditprozesse: Analyse und Optimierung bestehender Abläufe im Zusammenspiel mit Kreditreferat, Prozess- und Risikomanagement Sicherstellung regulatorischer Konformität: Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen (z. B. MaRisk, KWG) und Qualitätssicherung entlang interner Richtlinien Systemseitige Weiterentwicklung: Mitwirkung bei der Auswahl, Einführung und kontinuierlichen Verbesserung technischer Lösungen im Kreditbereich, inklusive Test- und Freigabephasen Fachliche Grundlage: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung, z. B. im Bankenumfeld; Erfahrung im Kreditumfeld: Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung, Prüfung und Weiterentwicklung von Kreditprozessen und -richtlinien, idealerweise im gewerblichen Kreditgeschäft Regulatorisches Know-how: Vertrautheit mit aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen wie MaRisk und KWG sowie Sicherheit im Umgang mit regulatorischen Anforderungen Kooperationsfähigkeit & Kommunikationsgeschick: Freude an der Arbeit im Team, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Themen lösungsorientiert und verbindlich zu kommunizieren Flexible Arbeitszeitmodelle: Individuell angepasstes Teilzeit- oder Vollzeitmodell und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Urlaubsregelung & Freistellung: 30 Tage Urlaubsanspruch plus zusätzliche freie Tage zu besonderen Anlässen Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, großzügige Pausenbereiche, Terrasse, Kicker, Dusche sowie gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten Teamevents & Unternehmenskultur: Kollegiale Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien, offene Türen, positiver Lernkultur sowie beliebten Teamevents und Austauschmöglichkeiten Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Krankenversicherung, Kinderbetreuungszuschuss, Tankgutschein sowie Corporate Benefits Mobilitätsangebote & Technikleasing: Möglichkeit zur Gehaltsumwandlung für Jobrad, E-Scooter oder IT-Equipment Gestaltungsspielraum & Entwicklung: Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten, Einbringen eigener Ideen und aktive Mitgestaltung von Prozessen im Kreditbereich sowie jede Menge Raum zur persönlichen Entfaltung
Projekt- und Prozessmanager Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: ALBERS ADVISORY GmbH
Kontaktperson:
ALBERS ADVISORY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Prozessmanager Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kreditbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Kreditprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Abläufen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen wie MaRisk und KWG vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Vorgaben hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du im Team arbeiten und Lösungen effektiv kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Prozessmanager Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projekt- und Prozessmanager Digitalisierung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Weiterentwicklung von Kreditprozessen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kreditumfeld sowie deine Kenntnisse in der Gestaltung und Optimierung von Kreditprozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Regulatorisches Know-how betonen: Stelle sicher, dass du deine Vertrautheit mit aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen wie MaRisk und KWG deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast.
Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Themen lösungsorientiert kommunizieren konntest. Dies könnte durch Beispiele aus früheren Projekten oder Teamarbeiten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBERS ADVISORY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kreditprozesse
Mach dich mit den bestehenden Kreditprozessen vertraut und überlege, wie du diese analysieren und optimieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Regulatorisches Know-how zeigen
Informiere dich über die relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie MaRisk und KWG. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die regulatorischen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Kooperationsfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Themen lösungsorientiert zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamevents. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert und welche Möglichkeiten es für persönliche Entwicklung gibt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.