Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IT, Datenschutz, Social Media und Arbeitsschutz in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen im Bauleitung und Projektsteuerung mit mehreren Niederlassungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, 13. Monatsgehalt, Firmenevents und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenspräsenz und arbeite in einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT, Datenschutz oder Social Media; Kreativität und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfahrenes und erfolgreiches Unternehmen im Sektor Bauleitung / Baumanagement und Projektsteuerung mit Niederlassungen in Stuttgart, Berlin, Leipzig und Augsburg. Wir begleiten unsere Bauherren und/oder Architekten verantwortungsbewusst und zielorientiert von der Planung bis zur Gebäudeübergabe. Verwaltungs-, Industrie-, Wohn-, Labor- und Gewerbeimmobilien sind unsere Projekte, für die wir in Sachen Kosten, Termine und Qualität die Verantwortung übernehmen.
Jeder Einzelne in unserem Team ist wichtig und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei - daher sollten Sie sowohl Teamgeist als auch Eigenverantwortung mitbringen. Freundliches und kompetentes Auftreten setzen wir genauso voraus wie Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten - denn genau das zeichnet uns aus.
In diesem abwechslungsreichen Aufgabenfeld übernehmen Sie vier zentrale Verantwortungsbereiche:
- IT-Verantwortung
- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Unterstützung der Kollegen bei technischen Fragen
- Steuerung von IT-Dienstleistern
- Datenschutz
- Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Erstellung und Pflege von Datenschutzrichtlinien
- Social Media & Content Management
- Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen
- Entwicklung kreativer Inhalte zur Stärkung der Unternehmenspräsenz
- Community-Management und Interaktion mit unserer Zielgruppe
- Arbeitsschutz
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien
- Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
- Zusammenarbeit mit externen Fachkräften für Arbeitssicherheit
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in mindestens einem der vier Bereiche, idealerweise in mehreren
- Technisches Verständnis und Affinität für IT & Datenschutz
- Interesse an Arbeitsschutz und Sicherheitsvorgaben
- Kreativität und Kommunikationsstärke für Social Media
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
- Leistungsgerechtes Einkommen, 13. Monatsgehalt
- Freiwillige Sozialleistungen, Firmenevents
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, per E-Mail.
Alber & Schulze Baumanagement GmbH | Schulze-Delitzsch Straße 38 | 70565 Stuttgart
Frau Kathleen Mutze
IT- & Datenschutzbeauftragter (m/w/d) mit Verantwortung für Social Media und Arbeitsschutz Arbeitgeber: Alber&Schulze Baumanagement GmbH
Kontaktperson:
Alber&Schulze Baumanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT- & Datenschutzbeauftragter (m/w/d) mit Verantwortung für Social Media und Arbeitsschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Baubranche oder im IT-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenschutz und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Unternehmenspräsenz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Arbeitsschutzrichtlinien vor. Zeige, dass du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung in einem Bauunternehmen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als IT- & Datenschutzbeauftragter ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu erklären und Schulungen für Mitarbeiter durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- & Datenschutzbeauftragter (m/w/d) mit Verantwortung für Social Media und Arbeitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alber & Schulze Baumanagement GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in IT, Datenschutz, Social Media und Arbeitsschutz hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in diesen Bereichen zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des IT- & Datenschutzbeauftragten geeignet bist. Betone deine Kreativität und Kommunikationsstärke im Bereich Social Media sowie dein technisches Verständnis.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alber&Schulze Baumanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Alber & Schulze. Zeige im Interview, dass du Teamgeist und Eigenverantwortung schätzt, da dies für das Unternehmen wichtig ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in IT, Datenschutz, Social Media und Arbeitsschutz demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die verschiedenen Verantwortungsbereiche unter Beweis stellen.
✨Zeige Kreativität im Social Media Bereich
Bereite einige kreative Ideen oder Ansätze für Social-Media-Beiträge vor, die zur Stärkung der Unternehmenspräsenz beitragen könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative in diesem Bereich.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.