Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Brackenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
  • Arbeitgeber: AMOS bietet eine kompetente Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, persönliche Betreuung und Vorbereitung auf die berufliche Karriere.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit viel Teamarbeit und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Geschick, hohe Einsatzbereitschaft und mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein Rundum-Paket für deine berufliche Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Du wartest und reparierst in der Werkstatt oder auf der Baustelle Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen
  • Du erstellst Fehler und Stoerungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
  • Du ermittelst Stoerungsursachen
  • Du behebst Maengel, indem Du die entsprechenden Teile reparierst oder austauschst
  • Du ruestest bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehoer aus

Dein Profil

  • Du bist technisch begabt und hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilitaet und Teamfaehigkeit
  • Du handelst verantwortungsbewusst und selbststaendig
  • Du verfuegst mindestens ueber einen Hauptschulabschluss

Bei AMOS wirst Du persoenlich und kompetent von einem erfahrenen Ausbilder betreut. Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz und vermitteln Dir die Qualifikationen, die Du fuer Dein spaeteres Berufsleben brauchst. Mit diesem \“Rundum\“Paket wirst Du fuer Deine berufliche Karriere bestens vorbereitet sein.

Neugierig? Dann starte durch mit einer Ausbildung bei AMOS!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Innerhalb dieser Stellenausschreibung wird aus Vereinfachungsgruenden fuer alle nicht geschlechtsneutralen Begriffe die maennliche Form verwendet. Selbstverstaendlich gelten saemtliche maennliche Formen auch fuer alle anderen Geschlechtsidentitaeten.

Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung

AMOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bietet. Mit einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz fördern wir Deine technischen Fähigkeiten und bieten Dir die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten machen AMOS zu einem attraktiven Ort, um Deine Karriere zu starten.
A

Kontaktperson:

Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Zeige dein technisches Interesse! Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um Land- und Baumaschinen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt nicht nur deine Begeisterung, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Werkstatt oder auf einer Baustelle zu machen, nutze diese Chance. So kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen.

Tip Nummer 3

Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder dich sogar direkt an potenzielle Arbeitgeber weiterempfehlen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über AMOS und deren Ausbildungsangebot. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Mechanische Fähigkeiten
Hydraulikkenntnisse
Elektronikkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AMOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen AMOS informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine technischen Begabungen und Erfahrungen hervorheben. Zeige, dass du ein Interesse an mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei AMOS reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen zu beantworten und erkläre, wie du Fehlerdiagnosen durchführst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen

Erkläre, warum du motiviert bist, diese Ausbildung zu beginnen. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die deine hohe Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.

Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>