Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung
Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung

Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung

Brackenheim Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im Maschinenbau mit Fokus auf Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: AMOS bietet innovative Lösungen im Bereich Versorgungs- und Energiemanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Betreuung, flache Hierarchien und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle nachhaltige Energiekonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach)Abitur, Interesse an Mathematik, Physik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Studium an der DHBW Mannheim mit Bachelorabschluss nach drei Jahren.

Waehrend des Studiums erlernst Du theoretische Kenntnisse des Versorgungs- und Energiemanagements und machst gleichzeitig wichtige Praxiserfahrungen bei AMOS. Das Studium absolvierst Du an der DHBW Mannheim ueber sechs Semester mit dem Abschluss Bachelor of Engineering.

Deine Aufgaben:

  • Dein dreijaehriges duales Studium wechselt zwischen der dreimonatigen Theoriephase an der DHBW Mannheim und der Praxisphase bei AMOS.
  • Die Hochschule vermittelt Dir im Studiengang Maschinenbau Versorgungs- und Energiemanagement eine technische Grundausbildung in Mathematik, Mechanik und Physik mit Fokus auf der Gebaeudetechnik.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Themen der Heizungs- und Klimatechnik, Versorgungstechnik und nachhaltiger Energieversorgung.
  • In der Praxisphase bei AMOS befasst Du Dich mit den technischen Systemen zur Versorgung unserer Objekte mit Waerme, Kaelte, Luft und Wasser.
  • Dabei bist Du fuer die Entwicklung und Umsetzung von individuellen Haustechnikkonzepten und Energieversorgungsmodellen mitverantwortlich.

Dein Profil:

  • (Fach) Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch.
  • Spass an der Gestaltung von Bauprozessen.
  • Überzeugendes und selbstbewusstes Auftreten und selbststaendige Arbeitsweise.
  • Spass an Teamwork, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten Dir:

  • Enge persoenliche Begleitung und Betreuung.
  • Flache Hierarchien.
  • Arbeiten in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
  • Gute Voraussetzungen fuer persoenliche Entwicklung und Karrieremoeglichkeiten.

Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung Arbeitgeber: Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung

AMOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deines dualen Studiums im Maschinenbau nicht nur eine fundierte theoretische Ausbildung an der DHBW Mannheim bietet, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team. Mit flachen Hierarchien und einer engen persönlichen Betreuung fördern wir Deine individuelle Entwicklung und bieten Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld, das sich auf nachhaltige Energieversorgung und moderne Gebäudetechnik spezialisiert hat.
A

Kontaktperson:

Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Gebäudetechnik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studiengang und deinen Interessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das duale Studium und die Praxisphase bei AMOS. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen und arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Heizungs- und Klimatechnik
Versorgungstechnik
Nachhaltige Energieversorgung
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über AMOS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über AMOS informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine Stärken hervorheben, insbesondere in Mathematik, Physik und Deutsch. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten Dir im dualen Studium helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium bei AMOS interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Gebäudetechnik fasziniert und welche Ziele Du verfolgst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium im Maschinenbau stark auf technische Themen fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und den Grundlagen der Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein überzeugendes und selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe Deine Antworten auf häufige Interviewfragen laut, um sicherzustellen, dass Du klar und deutlich kommunizieren kannst. Denke daran, Augenkontakt zu halten und eine positive Körpersprache zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in der Praxisphase bei AMOS wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, an denen Du teilgenommen hast, und wie Du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei AMOS stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.

Duales Studium: Maschinenbau Technische Gebaeudeausruestung
Albert Amos GmbH und Co.KG Bauunternehmung
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>