Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Aluminiumgerüstteile mit WIG und MIG für unsere innovativen Produkte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen, das seit 1947 in der Gerüstherstellung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten in einem stabilen Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gerüstbaus und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen von Aluminium und Kenntnisse in WIG/MIG-Techniken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Familienunternehmen wurde 1947 als Holzgerüst- und Leiternfabrik gegründet. Über die letzten 78 Jahre konnten wir immer weiter wachsen und uns so zu einem renommierten Gerüsthersteller mit 30 Mitarbeitern entwickeln.
Seit 1995 stellen wir in unserem Produktionsstandort in Görschen, ausschließlich Gerüstteile aus Aluminium her. Unsere Produktpalette umfasst Fahrgerüste, Fassadengerüste, Flachdachabsturzsicherungen, Gitterträger, unser Alke-Dach und vieles mehr. Schlussendlich werden die Artikel nach ganz Deutschland und Europa versendet. Teilweise sogar in die ganze Welt. Beispielsweise wurden unsere Gerüsttreppen auf den Kap Verden in einem Turm zur Wetterforschung eingesetzt.
Wir setzten auf flache Hierarchien und ein familiäres Umfeld. Viele unserer Mitarbeiter sind bereits seit mehreren Jahrzehnten in unserem Unternehmen beschäftigt. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Team bereichern würden.
- Verschweißen von Aluminium-Gerüstteilen gemäß Anleitung und Schweißvorrichtung, sowie Konstruktionszeichnungen und Schweißfolgeplänen
- Hauptschulabschluss
- idealerweise Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
- Schweißentechnische Vorkenntnisse erforderlich
- fundiertes Wissen im Bereich des Aluminium-Schweißens wünschenswert
- Fähigkeit technische Konstruktionszeichnungen zu lesen und umzusetzen von Vorteil
- gute Chancen für Quereinsteiger
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiengeführten Unternehmen
- attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- keine Schicht- und Wochenendarbeit
- flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Schweißtechnische Aus- und Weiterbildung
- ebenfalls gute Chancen für Quereinsteiger
- eigener Arbeitsplatz und modernste persönliche Schutzausrüstung
- Prämien, Weihnachtsgeld & Vermögenswirksame Leistungen
JBRP1_DE
Alu-Schweißer WIG und MIG (m/w/d) für Gerüstteile Arbeitgeber: Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH Niederlassung Görschen
Kontaktperson:
Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH Niederlassung Görschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alu-Schweißer WIG und MIG (m/w/d) für Gerüstteile
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aluminium-Schweißtechniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit WIG und MIG vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Schweißtechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern unseres Unternehmens sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Schweißfähigkeiten zu zeigen und dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Geschichte und den Werten unseres Unternehmens. Ein gutes Verständnis für unsere Entwicklung seit 1947 kann dir helfen, eine Verbindung zu uns herzustellen und zu zeigen, dass du langfristig Teil unseres Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alu-Schweißer WIG und MIG (m/w/d) für Gerüstteile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und Produkte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Alu-Schweißer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im WIG- und MIG-Schweißen sowie in der Verarbeitung von Aluminium.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Erfahrung mit Gerüstteilen hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Gerüst- und Gerätetechnik GmbH Niederlassung Görschen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Alu-Schweißer sowohl WIG als auch MIG erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Schweißverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklung des Unternehmens seit 1947 schätzt und verstehst, wie wichtig Qualität und Tradition für sie sind.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Sicherheit ist in der Metallverarbeitung von größter Bedeutung. Stelle Fragen zu den Sicherheitsstandards und -praktiken des Unternehmens, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen und deine eigene Verantwortung in diesem Bereich zu betonen.