Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Waren effizient lagert und organisiert.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb mit Fokus auf Zukunft und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, kostenlose Getränke und Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Effizienz eines Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Bring deine Ideen ein und erhalte Unterstützung bei deren Umsetzung.
Job DescriptionFachlagerist / -in\\n\\n Ausbildung 30 Tage Urlaub in Kimratshofen\\n\\n Vollzeit Prämien individuelle Entwicklung\\n\\nWas macht ein Fachlagerist/in?\\n\\nEin Fachlagerist/in ist sozusagen der/der kleine Bruder/Schwester der Fachkraft für Lagerlogistik.\\nWas bedeutet auch du bist dafür verantwortlich, dass alle Waren, die ins Lager kommen,\\nordentlich verstaut sind und sicher gelagert werden, damit sie später schnell und problemlos\\nwieder herausgenommen werden können. Du sorgst dafür, dass die Regale immer gut bestückt\\nsind und dass nichts durcheinandergerät.\\n\\nStell dir vor: Du empfängst Lieferungen, kontrollierst die Waren, sorgst dafür, dass sie richtig\\nsortiert und dokumentiert werden und legst sie dann so ab, dass sie bei Bedarf schnell\\nwiedergefunden werden können. Du lernst, wie man den Lagerplatz optimal nutzt und welche\\nTechniken dabei am besten funktionieren. Dabei arbeitest du mit modernen\\nLagerverwaltungssystemen, und hast alles im Blick. Wie klingt das für dich?\\n\\nAber du bist nicht nur der/die „Aufpasser/in“ im Lager, sondern auch ein echter Teamplayer! Du\\nkoordinierst mit anderen Abteilungen und stellst sicher, dass die richtigen Produkte schnell und in\\neinwandfreiem Zustand zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Mit Maschinen wie Gabelstaplern\\nund Hubwagen fährst du durch die Hallen, um größere Waren zu bewegen – das macht den Job\\nnicht nur abwechslungsreich, sondern auch ziemlich spaßig!\\n\\nWas diesen Beruf besonders macht? Du hast jeden Tag ein klares Ziel und bist direkt für die\\nEffizienz eines ganzen Unternehmens mitverantwortlich. Dank dir sind die Waren im Lager richtig\\ngeordnet, so sorgst du dafür, dass die Prozessabläufe schneller und besser funktionieren. Zudem\\ngibt es immer wieder neue Herausforderungen, ob es um das Einlagern neuer Produkte, die\\nOrganisation von saisonalen Waren oder die Optimierung der Lagerprozesse geht.\\n\\nDer Beruf des Fachlageristen ist zudem sehr zukunftssicher. Durch die wachsende Bedeutung von\\nOnline-Handel und globaler Logistik wird die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachlageristen\\nimmer größer. Du hast also nicht nur Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben, sondern auch gute\\nChancen auf eine stabile Karriere.\\n\\nKurz gesagt: Wenn du gerne ein Team unterstützt, ein Organisationstalent bist, dich für Technik\\ninteressierst und gerne dafür sorgst, dass alles reibungslos läuft, ist der Beruf des Fachlageristen\\nein perfekter Einstieg für dich!\\n\\nWas dich bei uns erwartet:\\n\\nDu wirst unser Lager von allen Seiten genau kennen lernen. Das Bedeutet: du bist der\\n\\nTürsteher und startest bei der Warenannahme. Hier musst du jede Ware, die bei uns\\n\\nankommt, auf verschiedene qualitätssichernde Maßnahmen prüfen. Du wirst prüfen, ob die\\n\\nTemperatur bei der Lieferung eingehalten wurde, ob die Waren beschädigt sind und\\n\\ncheckst, ob die Papiere alle vollständig und korrekt sind. Du entscheidest, ob die Ware in\\n\\neinwandfreien Zustand ist, und somit bei uns eingelagert werden darf.\\n\\nAnschließend werden die Waren in die verschiedenen Bereiche verbucht. Hier kannst du\\n\\ndeine PC-Kenntnisse einbringen. Außerdem ist es hier von Bedeutung, wo welche Waren\\n\\ngelagert werden. Du bringst die Waren zum richtigen Standort, gibst intern allen Bescheid,\\n\\ndie von der Lieferung wissen müssen und weiß genau, wo alles ist.\\n\\nAuf der anderen Seite wirst du lernen, wie die Waren, die bei uns verpackt wurden, richtig\\n\\nversendet werden. Also wie du z.B. wie du Paletten richtig sicherst, wie die Papiere richtig\\n\\nauszustellen sind – alles was nötig ist, damit unsere Produkte einwandfrei bei unseren\\n\\nKunden ankommt.\\n\\nSag uns:\\n\\n- was davon würde dir am meisten Spaß machen?\\n\\n- Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?\\n\\n- Worin können wir dich unterstützen?\\n\\nWarum du bei uns richtig bist?\\n\\nâ¤ï¸Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb\\n\\nâ¤ï¸Attraktive Ausbildungsvergütung\\n\\nâ¤ï¸Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst\\n\\nâ¤ï¸Familiäres, unterstützendes Miteinander\\n\\nâ¤ï¸Kostenloser Kaffee\\n\\nâ¤ï¸Azubi-Events\\n\\nâ¤ï¸Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung\\n
Ausbildung zum Fachlagerist / in Arbeitgeber: Albert Herz GmbH
Kontaktperson:
Albert Herz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist / in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lagerverwaltungssysteme, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine technische Affinität zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Organisationstalent zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Logistikbranche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist und die Bedeutung des Fachlageristen in der modernen Wirtschaft verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die du während deiner Ausbildung erwarten kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich diesen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist / in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Fachlageristen. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für den Job relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören z.B. Teamarbeit, Organisationstalent und technisches Interesse.
Fragen vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Herz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Fachlageristen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Lagerlogistik und Teamarbeit präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Organisationstalent oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Interesse an Technik zeigen
Da der Job auch den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen umfasst, solltest du dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, neue Systeme zu lernen, betonen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Programmen oder Geräten gemacht.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.