Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Rottendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und installiere Kaffeemaschinen und Automaten im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Die Karl oHG ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Kaffee- und Teespezialitäten vertreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterpreise auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und fairer Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloses Wasser während der Arbeitszeit und bis zu 30 Urlaubstage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Karl oHG mit Sitz in Rottendorf und Niederlassung in Erfurt ist als Handels- und Serviceunternehmen in folgenden Bereichen tätig: Verkauf, Wartung und Service von Kaffeespezialitätenmaschinen und Verpflegungsautomaten, Verkauf der Eigenmarken Caffe Passione und Passione Tea Company als hochwertige Kaffee- und biologische Teeerzeugnisse. Verkauf von Spezialprodukten für Kaffeeautomaten sowie der Verkauf von bargeldlosen Zahlungssystemen und Kassen. Für unsere Abteilung Technik suchen wir ab sofort Servicetechniker (m/w/d) Folgende Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet: Servicetechniker im Innen- und Außendienst Durchführung von Reparaturen an Verpflegungs- und Versorgungsautomaten Programmierung, Inbetriebnahme und Installation diverser Verpflegungs- und Versorgungsautomaten Einweisung der Kunden in die Bedienung von Automaten Unterstützung bei der Planung und Installation von Automatenlösungen Mithilfe bei der Inbetriebnahme und Installation von Zahlungssystemen (Bargeld und bargeldlos) Meldung durchgeführter Reparaturen an die Sachbearbeitung Eigenständige Überprüfung und Bestellung der Ersatzteilbestände im Servicefahrzeug Installation von Wasserfiltern Durchführung von Sicherheitsprüfungen Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb eines kollegialen Teams geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag – Erfassung mittels elektronischer Zeiterfassung keine Baustellentätigkeit betriebliche Altersvorsorge Jobradberechtigung nach dem Bestehen der Probezeit Mitarbeiterpreise für unser Warensortiment ganzjährig kostenloses Wasser während der Arbeitszeit Urlaubsstaffelung mit maximal 30 erreichbaren Arbeitstagen kurze Entscheidungswege fairer Umgang miteinander – zu sehen an der geringen Fluktuation Die Tätigkeit ist eine Tätigkeit im Außendienst vorwiegend im Raum Unterfranken. Weiter entfernte Einsätze sind möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns diese per E-Mail an sandra.karl@karl-kaffeetechnik.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: Albert Karl oHG

Die Karl oHG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Rottendorf und Erfurt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team bietet, sondern auch geregelte Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Mit einer fairen Unternehmenskultur, kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Mitarbeiterbenefits wie Jobrad und Mitarbeiterpreisen für hochwertige Produkte, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

Albert Karl oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Kaffeespezialitätenmaschinen und Verpflegungsautomaten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast, die du betreuen wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Servicetechnikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Maschinen oder Geräten, um deine technischen Fertigkeiten zu zeigen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung. Da du direkt mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Programmierung von Automaten
Kundenkommunikation
Installation von Zahlungssystemen
Kenntnisse in der Wartung von Kaffeemaschinen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Sicherheitsprüfung
Bestandsmanagement von Ersatzteilen
Fähigkeit zur Schulung von Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl oHG und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im Außendienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Reparaturen und Kundenbetreuung ein.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Karl oHG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Karl oHG und ihre Produkte aneignen. Verstehe, welche Kaffeespezialitätenmaschinen und Verpflegungsautomaten sie anbieten und wie ihre Eigenmarken positioniert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Reparaturen und Installationen du in der Vergangenheit durchgeführt hast und sei bereit, diese zu erläutern.

Präsentiere deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit Kunden kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich in die Bedienung von Maschinen eingewiesen hast oder bei Problemen geholfen hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Albert Karl oHG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>