Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Instandhaltung und Verbesserung unserer Logistikanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Familienunternehmen in der Tierzucht mit 9 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Technik und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik oder Mechatronik sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit kann erforderlich sein; Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als international tätiges Familienunternehmen bieten wir ein marktführendes Fachsortiment für die Tierzucht und -haltung. An unseren 9 Standorten in Europa bieten wir vielfältige Karrierechancen.
Sie arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung des gesamten Systems mit, führen Störungsbehebungen sowie Reparaturen und Inspektionen durch und gewährleisten so im Betrieb die höchstmöglichste Systemverfügbarkeit.
- Kontrolle, Überwachung und Sicherstellung eines reibungslosen und störungsfreien Betriebs der Logistikanlage
- Regelmäßige und laufende Inspektionen und Prüfungen von Anlagen und Geräten
- Durchführung von proaktiven Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Behebung von Störfällen und Durchführung von Störungshandling
- Durchführung von Reparaturen bei technischen Fehlfunktionen
- Kontinuierliche Verbesserung der Anlage
- Dokumentierung der durchgeführten Arbeiten
- Verwaltung des Ersatzteilbestands
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Fachbereich Mechanik oder Mechatronik
- Gute EDV-Kenntnisse – im speziellen Windows Anwendungen
- Möglichst Erfahrung in der Instandhaltung von automatisierter Förder- und Lagertechnik
- Logisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
- Sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Fachübergreifendes technisches Verständnis
- Bereitschaft bei Bedarf zur Schichtarbeit
- Führerschein der Klasse B / alte Klasse 3
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Instandhaltungstechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Kerbl GmbH
Kontaktperson:
Albert Kerbl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in unserem Unternehmen angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Instandhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die deine Kenntnisse erweitern könnten, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Instandhaltungstechniker/-in an. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung, mechanischen oder mechatronischen Ausbildung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Störungsbehebung und Wartung ein und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Tätigkeiten und Projekte vor, die deine Erfahrung in der Instandhaltung dokumentiert. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt deine strukturierte Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Kerbl GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Mechanik und Mechatronik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit automatisierter Förder- und Lagertechnik betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du Störungen behoben oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du Windows-Anwendungen in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das kann deine Fähigkeit zur Dokumentation und Verwaltung des Ersatzteilbestands unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonen
Instandhaltungstechniker arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert zu denken, sowie deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.