Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Annahme und Kontrolle von Waren sowie Lagerarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit Fokus auf Tierzucht und -haltung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in Tagschicht, Karrierechancen an 9 Standorten in Europa.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Lager, idealerweise mit Logistiksoftware und Staplerführerschein.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als international tätiges Familienunternehmen bieten wir ein marktführendes Fachsortiment für die Tierzucht und -haltung. An unseren 9 Standorten in Europa bieten wir vielfältige Karrierechancen.
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in im Wareneingang (m/w/d) Vollzeit – nur Tagschicht.
- Wareneingangsarbeiten:
- Annahme der Ware und Prüfung der Transportdokumente
- Entladung der Ware vom LKW
- Kontrolle der Ware nach Art, Menge, Qualität und äußerer Beschaffenheit
- Einbuchen von Wareneingängen unter Verwendung einer Logistik-Software
- Bei Bedarf sonstige lagertypische Arbeiten:
- Nachschub- und Transportarbeiten
- Kommissionieren und Verpacken von Ware
Sie haben Berufserfahrung als Mitarbeiter in einem Lager; von Vorteil wäre Erfahrung im Umgang mit einer Logistiksoftware und der dazugehörigen Hardware (z.B. Scanner).
Idealerweise verfügen Sie über einen Staplerführerschein.
Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel. Ihre Stärken sind Zuverlässigkeit, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Mitarbeiter/-in im Wareneingang (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Kerbl GmbH
Kontaktperson:
Albert Kerbl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in im Wareneingang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistik-Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einer bestimmten Software hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Falls du einen Staplerführerschein hast, bringe diesen aktiv zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, um deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Lagerhaltung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in im Wareneingang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Lagerbereich und deine Kenntnisse im Umgang mit Logistiksoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Kerbl GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Logistiksoftware
Informiere dich im Vorfeld über die gängige Logistiksoftware, die im Unternehmen verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Software hast, bereite Beispiele vor, wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Praktische Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Sicherer Umgang mit Warenkontrolle
Sei bereit, Fragen zur Warenannahme und -kontrolle zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung verstehst und erläutere, wie du in der Vergangenheit mit solchen Aufgaben umgegangen bist.
✨Staplerführerschein und praktische Fähigkeiten
Falls du einen Staplerführerschein hast, bringe diesen zur Sprache und beschreibe deine Erfahrungen im Umgang mit Gabelstaplern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben und betone deine Lernbereitschaft.