Der Exzellenzcluster Future Forests einen*e Finanzmanager*in (m/w/d/x)
- Bewerbungsfrist: 15. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 12. August 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Beschreibung
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich Fragen der Anpassung und Transformation von Wäldern und ihrer gesellschaftlichen Nutzung an den globalen Wandel widmet. Zukunftsorientierte Forschung zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wald und Gesellschaft wird hier mit herausragender, internationaler Sichtbarkeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Future Forests vereint mehr als 50 Wissenschaftler:innen aus vier Fakultäten sowie außeruniversitären Partnerinstitutionen.
Der ExzellenzclusterFuture Forests sucht eine:n Finanzmanager:in, der/die in direkter Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Vorstand zusammenarbeitet. Die Position ist in die zentrale Geschäftsstelle eingebettet, unterstützt die innerhalb des Clusters etablierten Koordinationsstellen
(z. B. für Nachwuchsförderung und für die zentralen Infrastrukturen) und Forschungsbereiche und kooperiert mitden universitären Dezernaten
Ihre Aufgaben
- Fachliche Verantwortung für das gesamte Finanzmanagement des Clusters, inklusive Planung, Überwachung und Steuerung sämtlicher Drittmittel
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Vorstands bei der strategischen Finanzplanung, Budgetierung und Mittelbewirtschaftung
- Erstellung von Mittelabrufen, Quartals- und Jahresberichten sowie Finanzübersichten
- Enge Kommunikation innerhalb des Clusters, mit der Universitätsverwaltung und den fachlichen Partner:innen zu allen finanzbezogenen Fragen (Controlling, Rechnungswesen, Audits)
- Betreuung und Abwicklung von Beschaffungsprozessen und Dienstleistungsvergaben gemäß den geltenden gesetzlichen und universitären Vorgaben
- Mitwirkung bei der Beantragung und beim Management von Drittmittelprojekten
- Ansprechpartner:in für Cluster-Mitglieder hinsichtlich aller haushalts- und finanzrelevanter Themen
- Unterstützung bei der Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen und Dienstreisen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Finanz- und Verwaltungsprozessen innerhalb des Clusters
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Rechnungswesen, Finanzmanagement oder verwandten Disziplinen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Finanzmanagement, idealerweise in Hochschul- oder Wissenschaftseinrichtungen oder in der Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Systemen; sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und digitalen Verwaltungssystemen;
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht sowie in der Budgetüberwachung und im Finanzcontrolling
- Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, analytisches Denken und hohe Serviceorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für mehrsprachige Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Kollegiales und interdisziplinäres Team mit Raum für eigene Ideen
- Moderne, digitale Arbeitsprozesse und flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vergütung nach den tariflichen Regelungen des TV-L 11
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da die Universität sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt orientiert, begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens 15.09.2025 ausschließlich per E-Mail an: ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de .
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2032. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E11.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004479 bis spätestens 15. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProfessur für WaldbauStefan-Meier-Straße 7679104 Freiburg
Finanzmanager*in (m/w/d/x)
<3 Wochen Vollzeit Sonstiges
Der Exzellenzcluster Future Forests einen*e Finanzmanager*in (m/w/d/x)
- Bewerbungsfrist: 15. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 12. August 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00004479
Beschreibung
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich Fragen der Anpassung und Transformation von Wäldern und ihrer gesellschaftlichen Nutzung an den globalen Wandel widmet. Zukunftsorientierte Forschung zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wald und Gesellschaft wird hier mit herausragender, internationaler Sichtbarkeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Future Forests vereint mehr als 50 Wissenschaftler:innen aus vier Fakultäten sowie außeruniversitären Partnerinstitutionen.
Der ExzellenzclusterFuture Forests sucht eine:n Finanzmanager:in, der/die in direkter Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Vorstand zusammenarbeitet. Die Position ist in die zentrale Geschäftsstelle eingebettet, unterstützt die innerhalb des Clusters etablierten Koordinationsstellen
(z. B. für Nachwuchsförderung und für die zentralen Infrastrukturen) und Forschungsbereiche und kooperiert mitden universitären Dezernaten
Ihre Aufgaben
- Fachliche Verantwortung für das gesamte Finanzmanagement des Clusters, inklusive Planung, Überwachung und Steuerung sämtlicher Drittmittel
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Vorstands bei der strategischen Finanzplanung, Budgetierung und Mittelbewirtschaftung
- Erstellung von Mittelabrufen, Quartals- und Jahresberichten sowie Finanzübersichten
- Enge Kommunikation innerhalb des Clusters, mit der Universitätsverwaltung und den fachlichen Partner:innen zu allen finanzbezogenen Fragen (Controlling, Rechnungswesen, Audits)
- Betreuung und Abwicklung von Beschaffungsprozessen und Dienstleistungsvergaben gemäß den geltenden gesetzlichen und universitären Vorgaben
- Mitwirkung bei der Beantragung und beim Management von Drittmittelprojekten
- Ansprechpartner:in für Cluster-Mitglieder hinsichtlich aller haushalts- und finanzrelevanter Themen
- Unterstützung bei der Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen und Dienstreisen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Finanz- und Verwaltungsprozessen innerhalb des Clusters
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Rechnungswesen, Finanzmanagement oder verwandten Disziplinen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Finanzmanagement, idealerweise in Hochschul- oder Wissenschaftseinrichtungen oder in der Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Systemen; sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und digitalen Verwaltungssystemen;
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht sowie in der Budgetüberwachung und im Finanzcontrolling
- Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, analytisches Denken und hohe Serviceorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für mehrsprachige Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Kollegiales und interdisziplinäres Team mit Raum für eigene Ideen
- Moderne, digitale Arbeitsprozesse und flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vergütung nach den tariflichen Regelungen des TV-L 11
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
·
Da die Universität sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt orientiert, begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens 15.09.2025 ausschließlich per E-Mail an: ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de .
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ronny Rotbarth gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Cluster siehe https://uni-freiburg.de/futureforests/
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2032. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E11.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004479 bis spätestens 15. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProfessur für WaldbauStefan-Meier-Straße 7679104 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Ronny Rotbarth unter Tel. +49 761 203-3675 oder E-Mail ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands – mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team