Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

Freiburg im Breisgau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kreditorenstammdaten und unterstütze das Team bei der Finanzbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Renommierte Universität Freiburg mit exzellenter Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit und Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg wurde 1457 gegründet und ist eine der bundesweit ältesten und renommiertesten Universitäten. Mit ihren elf Fakultäten, etwa 240 Studiengängen sowie 440 Ordentlichen Professuren und 32 Juniorprofessuren verfügt sie über ein breites, interdisziplinäres Spektrum mit hochqualitativer Forschung und Lehre. Regelmäßig belegt die Universität Freiburg Spitzenplätze in angesehenen Rankings: Im deutschlandweiten Vergleich des Shanghai Rankings etwa ist sie auf Platz fünf und weltweit unter den 101-150 besten Universitäten gelistet.

Rund 24.500 Menschen studieren derzeit an der Universität, 4.745 arbeiten an ihrer Dissertation, insgesamt beschäftigt sind 8.489, davon 5.936 im wissenschaftlichen Bereich. 23 Nobelpreisträger*innen sind mit der Universität Freiburg verbunden. 2023 hat die Universität 219 Millionen Euro Drittmittel eingeworben sowie zwischen 2019 und 2023 16 ERC-Grants erhalten.

Kreditoren-Stammdatenanlage

Bewerbungsfrist: 28. September 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004513

Die Finanzbuchhaltung sucht eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage.

  • Anlage und Pflege von Kreditorenstammdaten
  • Validieren der eingescannten Rechnungen
  • Vorerfassen der kreditorischen Vorgänge im SAP-Modul FI
  • Überprüfen des Zahllaufs auf Fehler aufgrund der kreditorischen Stammdaten
  • Beantworten von Anfragen zu den Kreditorenstammdaten, auch über Ticketsystem
  • Belegablage und Bearbeitung des Posteingangs
  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Die Stelle ist für Quereinsteiger*innen und Berufseinsteiger*innen geeignet
  • idealerweise auch Grundkenntnisse im internationalen Zahlungsverkehr
  • idealerweise Erfahrungen in der Anlage von Kunden-/Lieferantenstammdaten in EDV-Systemen wie z. B. SAP
  • SAP-Kenntnisse im Modul FI und gute Kenntnisse der MS-Office-Programmen sind wünschenswert
  • Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens B2
  • Darüber hinaus sollten die Attribute Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie Engagement und Teamfähigkeit zu Ihrem Profil gehören
  • ein Aufgabengebiet in einem engagierten und serviceorientiertem Team
  • gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeit im Gleitzeitmodell mit familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Jobticket, JobBike BW, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. HanseFit)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage sowie gute Erreichbarkeit mit ÖPNV

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung bzw. späterer Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E5.

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lange Tradition und exzellente Reputation in der Forschung und Lehre bietet, sondern auch ein engagiertes und serviceorientiertes Team, das neue Mitarbeiter herzlich willkommen heißt. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, der Möglichkeit zum Homeoffice sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Universität zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Team.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Kreditoren-Stammdatenanlage mitbringst!

Tipp Nummer 3

Zeige dein Engagement! Informiere dich über die Universität Freiburg und bringe spezifische Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Karriere machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

Kreditorenstammdatenanlage
SAP-Kenntnisse im Modul FI
MS-Office-Kenntnisse
Validierung von Rechnungen
Überprüfung von Zahlläufen
Beantwortung von Anfragen über Ticketsystem
Belegablage
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Engagement
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse im internationalen Zahlungsverkehr
kaufmännische Berufsausbildung
Deutschkenntnisse mindestens B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in interessierst und was dich an der Universität Freiburg reizt.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrungen im Bereich Kreditoren-Stammdaten oder SAP hast, dann lass uns das wissen! Auch wenn du Quereinsteiger*in bist, zeig uns, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Achte auf die Details: Sorgfalt ist wichtig! Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Universität Freiburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universität Freiburg verschaffen. Schau dir ihre Geschichte, Rankings und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kreditorenstammdaten und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig zur Universität beizutragen.

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    25,000 - 30,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>