Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)
Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

Freiburg Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie technische Unterstützung im Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Renommierte Universität Freiburg mit exzellenter Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, planbare Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur technischen Infrastruktur einer der besten Universitäten Deutschlands bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Kälte, E-Technik oder ähnlichem, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung und zusätzlichen Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg wurde 1457 gegründet und ist eine der bundesweit ältesten und renommiertesten Universitäten. Mit ihren elf Fakultäten, etwa 240 Studiengängen sowie 440 Ordentlichen Professuren und 32 Juniorprofessuren verfügt sie über ein breites, interdisziplinäres Spektrum mit hochqualitativer Forschung und Lehre. Regelmäßig belegt die Universität Freiburg Spitzenplätze in angesehenen Rankings: Im deutschlandweiten Vergleich des Shanghai Rankings etwa ist sie auf Platz fünf und weltweit unter den 101-150 besten Universitäten gelistet.

Rund 24.500 Menschen studieren derzeit an der Universität, 4.745 arbeiten an ihrer Dissertation, insgesamt beschäftigt sind 8.489, davon 5.936 im wissenschaftlichen Bereich. 23 Nobelpreisträger*innen sind mit der Universität Freiburg verbunden. 2023 hat die Universität 219 Millionen Euro Drittmittel eingeworben sowie zwischen 2019 und 2023 16 ERC-Grants erhalten.

Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 19. September 2025
Eintrittstermin: 1. Januar 2026
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004431

Die Universität Freiburg sucht für ihr Technisches Gebäudemanagement eine Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d).

Beschreibung

Die Universität Freiburg verfügt über ein tatkräftiges Team im Technischen Gebäudemanagement, das die technischen Anlagen wartet und instand setzt. Als Mitglied in diesem Team leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum laufenden Betrieb der Universität.

  • Wartung und Instandhaltung aller Kälteanlagen mit Nebengewerken
  • Selbständige Fehleranalyse und –behebung
  • Allgemeine Tätigkeiten im TGM außerhalb der Kälteanlagen
  • Elektrische Prüfung von ortsfesten Anlagen nach DGUV Vorschrift 3/4
  • Selbständige Überwachung, Einweisung und Koordination der vorgeschriebenen Wartungspflichten (nach 42. BImSchV) durch Fremdfirmen

Für Monteur*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung bieten wir die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung auf Großkälteanlagen.

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in Richtung Kälte, E-Technik, Heizungstechnik o. ähnliche berufliche Qualifikation
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich Kälte und von Vorteil Sachkunde gemäß ChemKlimaschutzV (Kat. I)
  • die Bereitschaft für die notwendige Weiterbildung „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“, falls nicht schon vorhanden
  • die Freude an der gewerkeübergreifenden Teamarbeit
  • körperliche Eignung erforderlich, da die Anlagen teilweise schwer zugänglich sind
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und technischem Berichtswesen
  • die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Universität
  • Führerschein Klasse B
  • eine umfassende Einarbeitung
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit überwiegend planbaren Arbeitszeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Essen in den Mensen des Studierendenwerks Freiburg zum Mitarbeitendentarif
  • Job-Ticket Baden-Württemberg
  • JobBikeBW
  • Hansefit

Ihre Unterlagen werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Reichen Sie aus diesem Grund bitte nur Kopien ein.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E7.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für technische Fachkräfte. Mit einer attraktiven Work-Life-Balance, planbaren Arbeitszeiten und zusätzlichen Benefits wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem Job-Ticket, ist die Universität ein idealer Ort für alle, die in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld arbeiten möchten.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Universität Freiburg und ihre technischen Abläufe. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit deinem Berufsfeld zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig und korrekt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen
Fehleranalyse und -behebung
Elektrische Prüfung nach DGUV Vorschrift 3/4
Überwachung und Koordination von Wartungspflichten
Berufsausbildung in Kälte, E-Technik oder Heizungstechnik
Sachkunde gemäß ChemKlimaschutzV (Kat. I)
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeit
Technisches Berichtswesen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Körperliche Eignung für schwer zugängliche Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team passen würdest. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und klar!: Halte deine Unterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Qualifikation und Erfahrung gut sichtbar sind.

Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind. Zeige uns, was dich von anderen Bewerber*innen abhebt und warum du die perfekte Wahl für unser Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich besser kennenlernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Mach dich mit der Universität vertraut

Informiere dich über die Universität Freiburg, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kälteanlagen, E-Technik und Heizungstechnik auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Technischen Gebäudemanagement oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Technische Fachkraft (Kältemonteur*in, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Qualifikation) (w/m/d)

    Freiburg
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • A

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    25,000 - 30,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>