Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und organisiere ein internationales wissenschaftliches Team.
- Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit familienfreundlicher Politik und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer innovativen Fakultät und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2025, Eintritt am 1. Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
- Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
- Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00004331
Du liebst Organisation, behältst auch in turbulenten Momenten den Überblick und fühlst dich in einem internationalen Umfeld wohl? Dann bist du bei uns genau richtig! An der Professur für Mustererkennung und Bildverarbeitung erwarten dich spannende Aufgaben rund um die Verwaltung und Organisation eines vielseitigen wissenschaftlichen Teams. Werde Teil unserer innovativen Fakultät und unterstütze uns mit deinem Organisationstalent und deiner Kommunikationsstärke – in Deutsch und Englisch.
Verwaltungsangestellte*r / Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r / Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Freiburg und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Universität verstehst und schätzt, insbesondere die Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team oder ein Projekt geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch internationale Kommunikation erfordert, übe deine Englischkenntnisse. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Freiburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r / Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universität Freiburg informieren. Schau dir ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle an, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation anführen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse klar zu kommunizieren. Füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Begeisterung für die Arbeit an einer internationalen Universität betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Universität Freiburg und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, in beiden Sprachen zu sprechen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Herausforderungen stellst, mit denen das wissenschaftliche Team konfrontiert ist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.