Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)
Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)

Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)

Freiburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Universität Freiburg bei der Organisation und Digitalisierung von Gremien.
  • Arbeitgeber: Renommierte Universität mit über 500 Jahren Geschichte in einer beliebten Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulverwaltung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Die Stabsstelle Gremien und Berufungen der Universitätsverwaltung Freiburg sucht eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d) Bewerbungsfrist: 10. November 2025 Eintrittstermin: 1. Februar 2026 Arbeitsumfang: Vollzeitstelle Kennziffer: 00004569 Beschreibung Die Stabsstelle Gremien und Berufungen (GB) ist für die zentralen Organe der Universität Freiburg zuständig, in denen alle wesentlichen Belange der Universität gesteuert werden. Die zugeordneten Geschäftsstellen des Rektorats, Senats und Universitätsrats begleiten diese Gremien. Das Team der Stabsstelle betreut auch die Berufungsverfahren für Professuren und organisiert die Universitätswahlen. Als Stelleninhaber*in arbeiten Sie im Team der Stabsstelle inhaltlich und organisatorisch an der Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen der zentralen Gremien der Universität mit sind Sie in den Geschäftsstellen erste Ansprechperson für die diese Gremien betreffenden Angelegenheiten bereiten Sie eingehende Unterlagen auf und stellen diese digital an die von Ihnen zu pflegenden Verteiler bereit sind Sie im kontinuierlichen Austausch mit allen Fakultäten und der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Freiburg leisten Sie einen wesentlichen Beitrag bei der Digitalisierung der Gremienverwaltung sind Sie für die Redaktion der Amtlichen Bekanntmachungen zuständig Sie bringen mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation ein freundliches und verbindliches Auftreten, Serviceorientierung und Flexibilität eine sehr strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten ein hohes Maß an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität für die Arbeit im unmittelbaren Umfeld der Hochschulleitung und des Universitätsrats sehr gute Deutsch Kenntnisse (Niveau C1) und kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift einen sicheren Umgang mit den gängigen MSOffice-Programmen und Datenbank-Anwendungen sowie mit IT-basierter Informations- und Kommunikationstechnik eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Offenheit für neue Aufgaben Kenntnisse der universitären Strukturen und der Hochschulverwaltung sowie Erfahrungen im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich sind von Vorteil Wir bieten: eine Vollzeitstelle, die zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung besetzt werden kann. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung je nach Aufgabenzuschnitt bis Entgeltgruppe E9a TV-L möglich. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und serviceorientierten Team, das sich auf Sie freut eine umfassende Einarbeitung gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Möglichkeit zum Homeoffice Jobticket, JobBike BW und Betriebliche Altersvorsorge (VBL) einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Die Stelle ist bis zum 31. Januar 2027 befristet. Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unsere Online-Stellenbörse! Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004569 bis spätestens 10. November 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an: Universität Freiburg Stabsstelle Gremien und Berufungen – Ulrike Stawarz Postfach 79085 Freiburg Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Stawarz unter Tel. +49 761 203-4220 oder E-Mail ulrike.stawarz@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung. Allgemeine und rechtliche Hinweise: Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können. Datenschutz: Datenschutzerklärung Beschäftigung Aufgaben: Qualifikationen:

Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d) Arbeitgeber: Albert–Ludwigs–Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter*innen die Möglichkeit haben, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge, ist die Universität nicht nur ein Ort für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau, sondern auch ein Ort, an dem Familienfreundlichkeit und Gleichstellung großgeschrieben werden.
A

Kontaktperson:

Albert–Ludwigs–Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Team.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Universität Freiburg und ihre Gremien. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du einen Mehrwert bieten kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Verwaltung ist Zusammenarbeit wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)

Verwaltungsfachangestellte/r
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Serviceorientierung
Flexibilität
strukturierte Arbeitsweise
sorgfältige Arbeitsweise
selbstständige Arbeitsweise
organisatorische Fähigkeiten
Diskretion
Verantwortungsbewusstsein
Loyalität
sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse der universitären Strukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du genau zu uns und der Universität Freiburg passt.

Struktur ist das A und O!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Belege deine Qualifikationen!: Vergiss nicht, deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeig uns, was du kannst und wie du unser Team unterstützen kannst!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Online-Stellenbörse für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du hast die Möglichkeit, deine Unterlagen direkt hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert–Ludwigs–Universität Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universität Freiburg und ihre Gremien verschaffen. Schau dir die aktuellen Themen und Herausforderungen an, mit denen die Universität konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Gremienverwaltung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen der Gremien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)
Albert–Ludwigs–Universität Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>