Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und Organisation von Projekten im Exzellenzcluster Future Forests.
- Arbeitgeber: Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg ist ein innovatives Forschungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld mit internationaler Sichtbarkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss in Verwaltung, Management oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2032 befristet und bietet eine Vergütung nach TV-L E9a.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Exzellenzcluster Future Forests sucht eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x)
- Bewerbungsfrist: 15. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 7. August 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Beschreibung
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x) – Exzellenzcluster Future Forests, Universität Freiburg
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg sucht für die zentrale Geschäftsstelle eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in. Die Position unterstützt die Geschäftsführung, den Vorstand, die Clustersprecher:innen sowie weitere administrative und wissenschaftliche Clusterstrukturen.
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich Fragen der Anpassung und Transformation von Wäldern und ihrer gesellschaftlichen Nutzung an den globalen Wandel widmet. Zukunftsorientierte Forschung zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wald und Gesellschaft wird hier mit herausragender, internationaler Sichtbarkeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Future Forests vereint mehr als 50 Wissenschaftler:innen aus vier Fakultäten sowie außeruniversitären Partnerinstitutionen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der administrativen und organisatorischen Abwicklung von Projekten im Exzellenzcluster, inkl. Sachbearbeitung für Mittelbewirtschaftung, Beschaffung und Personalangelegenheiten
- Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Organisation und Dokumentation von Gremiensitzungen, Protokollführung, Pflege von Verteilern und Terminkoordination
- Mitwirkung beim Berichtswesen und der Erstellung von Präsentationen, Statistiken und Mitteilungen
- Unterstützung beim Drittmittel- und Finanzmanagement in Zusammenarbeit mit dem zentralen Finanzmanagement sowie relevanten universitären Stellen
- Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Wissenschaftler:innen, Verwaltung, externen Partner:innen und dem zentralen Management
- Unterstützung bei der Umsetzung und Koordination von Gleichstellungs- und Diversitäts-Maßnahmen
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung, alternativ Hochschulabschluss im Bereich Verwaltung, Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung von (Forschungs-)Projekten in einer Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Software (z.B. SAP, Dokumentenmanagementsysteme) einzuarbeiten
- Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für mehrsprachige Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Kollegiales, interdisziplinäres und diverses Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten und Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß TV-L nach den geltenden tariflichen Regelungen
Da die Universität sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt orientiert, begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens 15.09.2025 ausschließlich per E-Mail an: ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de .
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2032. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E9a.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004473 bis spätestens 15. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProfessur für WaldbauStefan-Meier-Straße 7679104 Freiburg
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x)
<3 Wochen Vollzeit Sekretariat / Verwaltung
Der Exzellenzcluster Future Forests sucht eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x)
- Bewerbungsfrist: 15. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 7. August 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00004473
Beschreibung
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x) – Exzellenzcluster Future Forests, Universität Freiburg
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg sucht für die zentrale Geschäftsstelle eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in. Die Position unterstützt die Geschäftsführung, den Vorstand, die Clustersprecher:innen sowie weitere administrative und wissenschaftliche Clusterstrukturen.
Der Exzellenzcluster Future Forests an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich Fragen der Anpassung und Transformation von Wäldern und ihrer gesellschaftlichen Nutzung an den globalen Wandel widmet. Zukunftsorientierte Forschung zu den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wald und Gesellschaft wird hier mit herausragender, internationaler Sichtbarkeit von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Future Forests vereint mehr als 50 Wissenschaftler:innen aus vier Fakultäten sowie außeruniversitären Partnerinstitutionen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der administrativen und organisatorischen Abwicklung von Projekten im Exzellenzcluster, inkl. Sachbearbeitung für Mittelbewirtschaftung, Beschaffung und Personalangelegenheiten
- Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Organisation und Dokumentation von Gremiensitzungen, Protokollführung, Pflege von Verteilern und Terminkoordination
- Mitwirkung beim Berichtswesen und der Erstellung von Präsentationen, Statistiken und Mitteilungen
- Unterstützung beim Drittmittel- und Finanzmanagement in Zusammenarbeit mit dem zentralen Finanzmanagement sowie relevanten universitären Stellen
- Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Wissenschaftler:innen, Verwaltung, externen Partner:innen und dem zentralen Management
- Unterstützung bei der Umsetzung und Koordination von Gleichstellungs- und Diversitäts-Maßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung, alternativ Hochschulabschluss im Bereich Verwaltung, Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung von (Forschungs-)Projekten in einer Hochschule oder wissenschaftlichen Einrichtung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Software (z.B. SAP, Dokumentenmanagementsysteme) einzuarbeiten
- Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für mehrsprachige Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Kollegiales, interdisziplinäres und diverses Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten und Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß TV-L nach den geltenden tariflichen Regelungen
Da die Universität sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt orientiert, begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei bis spätestens 15.09.2025 ausschließlich per E-Mail an: ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de .
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ronny Rotbarth gerne zur Verfügung. Für weitere Informationen zum Cluster siehe: https://uni-freiburg.de/futureforests/
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2032. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E9a.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004473 bis spätestens 15. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProfessur für WaldbauStefan-Meier-Straße 7679104 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Ronny Rotbarth unter Tel. +49 761 203-3675 oder E-Mail ronny.rotbarth@waldbau.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands – mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Exzellenzcluster Future Forests oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des Exzellenzclusters. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Forschungsfragen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verwaltung von Forschungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops des Exzellenzclusters teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu vernetzen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiter*in im Exzellenzcluster Future Forests wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im Projektmanagement hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist und die geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Exzellenzcluster Future Forests
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Exzellenzcluster Future Forests und seinen Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Clusters, um im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position eine Vielzahl von administrativen Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder verwaltet hast und welche Softwarekenntnisse du mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Stelle Fragen zur Gleichstellung und Diversität
Da die Universität Wert auf Gleichstellung und Diversität legt, kannst du im Interview Fragen zu den Maßnahmen stellen, die in diesem Bereich ergriffen werden. Das zeigt dein Interesse an einem inklusiven Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.