Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Budgetmittel und unterstütze bei administrativen Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Universität Freiburg mit einem internationalen und motivierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, gutes Betriebsklima und faire Vergütung nach E8 TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verwaltung in der Chemie- und Pharmaziefakultät und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung (w/m/d)
Das Chemische Laboratorium sucht eine/n Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung (w/m/d).
In der Fakultät für Chemie u. Pharmazie sind die beiden Fachbereiche Chemie und Pharmazie untergebracht. Verwaltungstechnisch werden die Bereiche Budgetverwaltung, Werkstätten, Verwaltung, Technik, sowie Chemikalienver- und entsorgung an übergeordneter Stelle zentral bearbeitet.
Der Aufgabenbereich umfasst:
Mittelbewirtschaftung der Budgetmittel inkl.
- Überwiegend selbständige Abwicklung des Zahlungsverkehrs über Zahlungsanordnung
- Bestellungen, insbesondere über SRM (SAP basierte Anwendung)
- Selbständige und eigenverantwortliche Bestandskontrollen und Bestellvorgänge
- Controlling-Aufgaben
- Mahnverfahren überprüfen
- Unterstützung bei der Erstellung der Verwendungsnachweise
Personalangelegenheiten der Azubis und Mitarbeiter inkl.
- Führung von Personalunterlagen und Überwachung des Stellenplans
- Urlaubs- und Arbeitsunfähigkeitsverwaltung
- Reisekostenabrechnung
- Administrative Betreuung der Azubis
- Einstellung von Personal
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Termin- und Veranstaltungskalender führen
- Postverwaltung
- Fundsachen
Unterstützung des Bereichs Veranstaltungsorganisation
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen im kaufmännisch-administrativen Bereich
- Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftsadministration sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Excel (Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil)
- Englischkenntnisse
- Eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen im kaufmännisch-administrativen Bereich
- Erfahrungen in der Hochschul- und Wissenschaftsadministration sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Excel (Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil)
- Englischkenntnisse
- Eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit gutem Betriebsklima und hoher Motivation der Beschäftigten.
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach E8 TV-L.
Application
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003637 bis spätestens 28. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Akademischer Direktor Dr. Dirk Goeppel
Albertstr. 21
D-79104 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Dirk Goeppel unter Tel. +49 761 203-5996 oder E-Mail dirk.goeppel@cl.uni-freiburg.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung (w/m/d) Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in deinem Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mittelbewirtschaftung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Erzähl von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in mit Schwerpunkt Mittelbewirtschaftung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Unterlagen ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und übersichtlich sind. Verwende eine professionelle Schriftart und halte die Formatierung einheitlich, damit wir sofort einen guten Eindruck von dir bekommen.
Zeig deine Erfahrungen: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im kaufmännisch-administrativen Bereich dich auf die Stelle vorbereiten. Wir wollen sehen, dass du die nötigen Skills mitbringst, also sei konkret und nenn Beispiele!
Sei authentisch: Schreibe in deinem Anschreiben so, wie du auch sprechen würdest. Zeige uns deine Persönlichkeit und warum du genau zu uns passt. Authentizität kommt immer gut an und macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei der richtigen Stelle landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Verstehe die spezifischen Aufgaben wie Mittelbewirtschaftung und Zahlungsverkehr. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetverwaltung oder im Controlling belegen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird das deinem Gesprächspartner helfen, sich ein besseres Bild von dir zu machen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrungen mit SAP wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Mittelbewirtschaftung oder der Teamstruktur fragen. So zeigst du, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.