Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Englischer Literaturwissenschaft mit Fokus auf Kulturwissenschaft.
- Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Dual Career Service und Familienservice für neue Professor*innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Literaturwissenschaft in einer inspirierenden akademischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und herausragende Promotion erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Barbara Korte)
Vollzeit
Forschung und Lehre
An der Philologischen Fakultät im Englischen Seminar ist eine W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Barbara Korte) zu besetzen.
- Bewerbungsfrist: 8. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 18. Juli 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Beschreibung
Der/die zukünftige Stelleninhaber/in soll das Fach Englische Literaturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft in der ganzen Breite vertreten. Ausdrücklich erwartet wird eine starke und durch entsprechende Forschung nachgewiesene literatur-/kulturwissenschaftliche Ausrichtung mit Schwerpunkt auf dem 19. bis 21. Jahrhundert.
Der/die zukünftige Stelleninhaber/in wirkt an allen einschlägigen BA- und MA-Studiengängen der Fakultät sowie dem M.Ed.-Studiengang mit und beteiligt sich an der akademischen Selbstverwaltung. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Fakultät wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).
Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Urkunden
- Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der fünf wichtigsten Publikationen
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004442 bis spätestens 8. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Frau Prof. Dr. Eva von ContzenPhilologische FakultätAlbert-Ludwigs-Universität79085 Freiburgbzw. an die Mailadresse bewerbungen@philologie.uni-freiburg.de.
W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Barbara Korte)
NEU Vollzeit Forschung und Lehre
An der Philologischen Fakultät im Englischen Seminar ist eine W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Barbara Korte) zu besetzen.
- Bewerbungsfrist: 8. September 2025
- Veröffentlichungsdatum: 18. Juli 2025
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00004442
Beschreibung
Der/die zukünftige Stelleninhaber/in soll das Fach Englische Literaturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Kulturwissenschaft in der ganzen Breite vertreten. Ausdrücklich erwartet wird eine starke und durch entsprechende Forschung nachgewiesene literatur-/kulturwissenschaftliche Ausrichtung mit Schwerpunkt auf dem 19. bis 21. Jahrhundert.
Der/die zukünftige Stelleninhaber/in wirkt an allen einschlägigen BA- und MA-Studiengängen der Fakultät sowie dem M.Ed.-Studiengang mit und beteiligt sich an der akademischen Selbstverwaltung. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Fakultät wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).
Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Urkunden
- Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der fünf wichtigsten Publikationen
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004442 bis spätestens 8. September 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Frau Prof. Dr. Eva von ContzenPhilologische FakultätAlbert-Ludwigs-Universität79085 Freiburgbzw. an die Mailadresse bewerbungen@philologie.uni-freiburg.de.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Eva Contzen unter Tel. +49 761 203-3313, oder E-Mail eva.voncontzen@anglistik.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden .
Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands – mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.
#J-18808-Ljbffr
W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücks[...] Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücks[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Professor*innen und Forscher*innen im Bereich der Englischen Literaturwissenschaft. Besuche Konferenzen und Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in Forschungsprojekten oder Publikationen, die sich mit Kulturwissenschaften befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fach, sondern auch deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, was für die ausgeschriebene Professur von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Debatten in der Englischen Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft verfolgst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre und Forschung integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und akademische Plattformen, um deine Forschungsergebnisse und Publikationen zu teilen. Eine starke Online-Präsenz kann dir helfen, als Expert*in wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Professur zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 3-Professur für Englische Literaturwissenschaft in der ganzen Breite unter besonderer Berücks[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Professur relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine akademischen Abschlüsse, Forschungsprojekte und Lehrtätigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Schriften- und Vortragsverzeichnis erstellen: Erstelle ein vollständiges Verzeichnis deiner wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträge. Nenne dabei besonders die fünf wichtigsten Publikationen, die deine Expertise in der Englischen Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte und Lehrphilosophie darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Fachs an der Universität Freiburg beitragen möchtest.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 00004442 angibst und die Frist bis zum 8. September 2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Englischen Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft vor. Überlege dir, wie du deine Forschungsergebnisse und Publikationen in den Kontext der aktuellen Diskussionen in diesen Bereichen einordnen kannst.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende motivierst und in die akademische Selbstverwaltung einbindest.
✨Engagement in Forschungsprojekten
Zeige deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten. Informiere dich über aktuelle Projekte an der Fakultät und überlege, wie du dich einbringen kannst.
✨Netzwerken und persönliche Verbindung
Nutze die Gelegenheit, um eine persönliche Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige Interesse an der Fakultät und deren Zielen, und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.