Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und unterrichte in Zahn- und Humanmedizin.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik Freiburg ist ein führendes Zentrum für medizinische Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Professur mit familienfreundlicher Politik und Fokus auf Gleichstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapien und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Medizin und Zahnmedizin, Facharztanerkennung und pädagogische Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum 01.10.2025 zu besetzen. Die*der Stelleninhaber*in vertritt das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) in Forschung und Lehre und wird mit der Leitung der Klinik am Universitätsklinikum Freiburg betraut.
Von der*dem zukünftigen Stelleninhaber*in wird erwartet, dass sie*er herausragende klinische und wissenschaftliche Leistungen auf internationalem Niveau aufweist, über Leitungserfahrung sowie Managementfähigkeiten verfügt und das Fach der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in der gesamten Breite vertreten kann. Sie*er soll einen Schwerpunkt in der Kopf-Hals-Tumor- und kraniofazialen Chirurgie aufweisen und mit innovativen, interdisziplinären und onkologischen Therapien einschließlich plastisch funktioneller Rehabilitation vertraut sein.
Die akademische Lehre ist fachspezifisch in den Studiengängen Zahnmedizin und Humanmedizin zu erbringen. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, eine aktive Mitarbeit innerhalb der Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät, hier insbesondere auf dem Gebieten der Onkologie, Immunologie und Infektiologie, und eine Beteiligung an Freiburger Forschungsverbünden wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin und Zahnmedizin, pädagogische Eignung, eine sehr gute Promotion sowie die Facharztanerkennung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).
Die Professur steht unbefristet zur Verfügung und wird gemäß § 50 Abs. 1 LHG besetzt. Auf die Regelungen des § 49 Abs. 2a LHG wird hingewiesen. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerber*innen können sich unter dem folgenden Link die erforderlichen Bewerbungsunterlagen herunterladen: Bewerbungsunterlagen. Bei Rückfragen: Tel. +49-761-270-84650/-84661; Fax +49-761-270-84670; E-Mail: dekanat-professuren@uniklinik-freiburg.de.
Die Bewerbungsunterlagen einschließlich eines Nachweises der Lehrkompetenz und der Lehrpersönlichkeit senden Sie bitte bis zum 14.08.2025 per E-Mail an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg, Prof. Dr. Lutz Hein, 79085 Freiburg (professuren-bewerbungen@uniklinikfreiburg.de). Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.
W3-Professur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kontaktperson:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3-Professur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Führungskräften in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Forschung und Publikationen
Stelle sicher, dass du aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen in deinem Fachgebiet vorweisen kannst. Engagiere dich aktiv in interdisziplinären Forschungsgruppen, um deine wissenschaftliche Reputation zu stärken und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Lehrkompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -erfahrungen klar darzustellen. Überlege dir Beispiele für innovative Lehransätze, die du in der Zahnmedizin und Humanmedizin anwenden möchtest, um deine pädagogische Eignung zu belegen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du an Projekten teilnimmst, die verschiedene medizinische Disziplinen integrieren. Dies wird nicht nur deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die Forschungsgebiete, die für die Position relevant sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Lehrkompetenz, einer Übersicht über deine wissenschaftlichen Leistungen sowie relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen darstellst. Betone deine Leitungserfahrung und Managementfähigkeiten sowie deinen Schwerpunkt in der Kopf-Hals-Tumor- und kraniofazialen Chirurgie.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.08.2025 per E-Mail an den Dekan der Medizinischen Fakultät. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt angibst und die E-Mail-Adresse des Dekanats richtig schreibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine herausragende klinische und wissenschaftliche Leistung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Therapien in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten und Ergebnisse zu präsentieren. Zeige, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche interdisziplinären Ansätze du verfolgst.
✨Demonstriere Führungskompetenzen
Da die Stelle auch mit der Leitung der Klinik verbunden ist, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und Managementfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Zeige Engagement für Lehre und Zusammenarbeit
Die akademische Lehre ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -philosophien zu erläutern und betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät.