Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei der Haushaltsführung.
- Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen bieten vielfältige Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie und Teamgeist mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit ca. 500 Mitarbeitenden.
Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen tätig.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Albert-Schweitzer-Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als examinierte Hauswirtschaftskraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Eingliederungshilfe qualifiziert. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie im Bereich der Eingliederungshilfe bereitstellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.