Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Einhaltung von Hygienestandards und der Organisation von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Sauberkeit und Sicherheit in Wohnstätten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für Sauberkeit und Organisation ist wichtig.
- Andere Informationen: Schulungen werden angeboten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Hygienestandards & Lebensmittelsicherheit: Einhaltung und Kontrolle der Hygienestandards in den Wohnstätten und Ambulanten Wohngruppen. Organisation der Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln, um Frische und Qualität zu gewährleisten.
Hauswirtschaftliche Praxis: Begleitung unserer Reinigungskräfte bei der Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Einrichtungen unter Anwendung geeigneter Mittel und Techniken. Unterstützung bei der Haushaltsorganisation und dem Einkauf.
Ernährung: Unterstützung und Beratung bei gesunder Ernährung. Beratung bei der Lebensmittelbestellung.
Wirtschaftliche Aspekte: Übernahme und Unterstützung bei der Einkaufsplanung. Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Qualitätsmanagement.
Arbeitssicherheit: Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen und gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Hauswirtschaft.
Fortbildung: Schulungen der Mitarbeitenden nach IFSG §43/44.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unser Housekeeping-Team braucht Unterstützung (Hausdame/Housekeeper)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards und Lebensmittelsicherheit, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du Reinigungstechniken und -mittel effektiv eingesetzt hast, um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an gesunder Ernährung und wie du andere dabei unterstützen kannst. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team bei der Planung und Bestellung von Lebensmitteln beraten würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Hauswirtschaft. Dies zeigt dein Engagement für Arbeitssicherheit und rechtliche Bestimmungen, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unser Housekeeping-Team braucht Unterstützung (Hausdame/Housekeeper)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Hausdame/Housekeeper interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Hygiene und Lebensmittelsicherheit ein und wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Reinigung. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Unterstützung für das Housekeeping-Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Hauswirtschaft besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Hygienestandards
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und Lebensmittelsicherheitsvorschriften. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Praktische Erfahrung betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und Reinigung demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du mit Reinigungskräften und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Schulungen nach IFSG §43/44. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Praktiken in der Hauswirtschaft anzuwenden.