pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)
pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)

pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)

Velden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines liebevollen Teams und unterstütze Kinder in einem kleinen Heim.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bietet ein familiäres Umfeld für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Berufung in der stationären Jugendhilfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft abgeschlossen haben oder bereit sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtpläne und ein herzliches Team erwarten dich in Raitenberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d)

für unser Pegnitztalhaus in Velden/Raitenberg für 20 h/Woche

Arbeite umgeben von Natur im kleinen Kinderheim nahe Nürnberg!

Wir suchen für unser Pegnitztalhaus in Raitenberg Dich ab 01.01.25 oder 01.02.25 als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit entsprechender Zusatzausbildung

zunächst in Teilzeit (20 h / Woche), jedoch mit mittelfristiger Perspektive auf mehr.

40 km von Nürnberg entfernt liegt unser Kinderdorfhaus in dem kleinen Ort Raitenberg. Im Haus leben 6 Kinder (3 Mädchen und 3 Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren) zusammen mit Hauseltern, die den uns anvertrauten Kindern hier mit viel Herz und Einsatz ein liebevolles und sicheres Umfeld schaffen. Tatkräftige Unterstützung bekommen sie dabei von einem kleinen, feinen Team aus 3 pädagogischen Fachkräften, der „Seele des Hauses“ (die Hauswirtschafterin) sowie dem Hausmeister.

Nicht nur die Kinder, sondern auch die zahlreichen Tiere (u.a. 2 Schafe, Gänse und Hunde), die auf dem weitläufigen Grundstück leben, können sich hier rundum wohlfühlen.

Interessiert?

Wir bieten Dir

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVöD SuE, inklusive Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten , Supervision und persönliche Entwicklung.
  • Ein engagiertes Team , für das der Beruf Berufung ist und das Wert auf ein herzliches, offenes und familiäres Miteinander legt.
  • Einen Träger, bei dem ein wertschätzender und zugewandter Umgang untereinander im Mittelpunkt steht.

Wir passen sehr gut zusammen, wenn Du

  • Deine berufliche Zukunft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe siehst,
  • eine Ausbildung abgeschlossen hast, mit der Du als pädagogische Fachkraft arbeiten darfst,
  • die Vorteile eines jeweils flexibel im Team vereinbarten Schichtplans zu schätzen weißt,
  • Deinen Beruf als Berufung begreifst,
  • ein sicherer Anker für unsere 6 lebhaften Kinder und Jugendlichen sein möchtest und Dir der damit einhergehenden Verantwortung bewusst bist.

Berufseinsteiger*innen oder Fachkräfte aus anderen Bereichen (z.B. Kindergarten), die die Arbeit in einem Kinderheim kennenlernen möchten sind uns ebenso herzlich willkommen, wie Bewerber*innen, die bereits Berufserfahrung aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe mitbringen!

Jetzt interessiert?

Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!

Deine Ansprechperson:

Luise Haslbeck

Tel: 08046 18752-16

Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Geschäftsstelle Königsdorf
Wolfsgrube 6a
82549 Königsdorf

pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem liebevollen und sicheren Umfeld für Kinder zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Wert auf ein herzliches Miteinander legt, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Standort in Velden/Raitenberg, umgeben von Natur, bietet nicht nur eine idyllische Arbeitsumgebung, sondern auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kinder zu leisten.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Pegnitztalhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Kindern in einem stationären Umfeld hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Entwicklung von Kindern unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Natur und der Umgebung des Pegnitztalhauses. Sprich darüber, wie du Aktivitäten im Freien in deinen pädagogischen Alltag integrieren würdest, um den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Betone, wie wichtig dir ein familiäres Miteinander ist und wie du dazu beitragen kannst, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere das Pegnitztalhaus und das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zur Einrichtung passt.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft klar darlegen. Betone Deine Erfahrungen, Deine Ausbildung und warum Du Dich für die Arbeit im Kinderheim interessierst.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe zeigst. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das wird den Interviewern helfen, dich besser kennenzulernen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als pädagogische Fachkraft verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Kinder hatte.

Informiere dich über das Pegnitztalhaus

Mach dich mit dem Pegnitztalhaus und dessen Konzept vertraut. Informiere dich über die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt und dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Kultur im Pegnitztalhaus. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt und wie die Unterstützung für neue Mitarbeiter aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)
Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
A
  • pädagogische Fachkraft (Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge - (m/w/d)

    Velden
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • A

    Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>