Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Bewohner:innen und gestalte ihr Wohlbefinden aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Entdecke auch andere Stellenangebote auf unserem Jobportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in unserem Team – Gestalten Sie mit uns das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen neu! Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbst bestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet die Albert-Schweitzer-Altenhilfe ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre.
Wir legen großen Wert auf eine professionelle Pflege, Betreuung und Zuwendung, um unseren Bewohner:innen ein angenehmes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Unser Leitgedanke: ... nur so viel Pflege wie nötig … aber so viel Eigenständigkeit wie nur möglich.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt sich in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Bleckede Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Bleckede
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Albert-Schweitzer-Altenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Albert-Schweitzer-Altenhilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner:innen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie für die Menschen, die sie betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Bleckede
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Albert-Schweitzer-Altenhilfe. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Philosophie der Pflege, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner:innen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Albert-Schweitzer-Altenhilfe informieren. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Bewohner:innen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.