Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber, der Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeitenden legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams, das sich für die Zukunft der Kinder einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource, der wichtigste Erfolgsfaktor für eine gute Entwicklung der uns anvertrauten Kinder & Jugendlichen. Erfahren Sie hier, was für uns als Arbeitgeber konkret daraus folgt. Unsere aktuellen Kolleg innen haben auf kreative Weise beschrieben, warum es sich lohnt, sich mit uns gemeinsam für unsere Kinder & Jugendlichen zu engagieren. Machen Sie sich selbst ein Bild.
- die Entwicklung ihrer Kompetenzen & Fähigkeiten individuell fördern
- als familiäre Bezugsperson Stabilität vermitteln
- den produktiven Umgang mit Konflikten & Herausforderungen stärken
- einen klar strukturierten Alltag mit festen Ritualen bieten
- die schulischen Herausforderungen begleiten und fördern
- Möglichkeiten einer sinnvollen & erfüllenden Freizeitgestaltung nahebringen
- tatkräftig beim Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten unterstützen
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher in, Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, Offenheit für flexible Arbeitszeiten, fundierte Erfahrungen im Umgang mit Kindern & Jugendlichen sind wünschenswert.
Erzieher innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Fortbildungen du anstreben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du dich für diese Position bei uns interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Schichtdienstgruppe Horhausen und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten und welche Philosophie sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verfolgen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Erzieher/in klar hervorhebst. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner pädagogischen Philosophie.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
✨Präsentiere konkrete Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Konflikte gelöst oder Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Dies gibt den Interviewern einen besseren Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten würdest.