Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)
Jetzt bewerben
Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)

Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)

Alpenrod Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Kreative Ideen und Engagement sind bei uns herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource, der wichtigste Erfolgsfaktor für eine gute Entwicklung der uns anvertrauten Kinder & Jugendlichen.

Erfahren Sie konkret daraus folgt. Unsere aktuellen Kolleg*innen haben auf kreative Weise beschrieben, warum es sich lohnt, sich mit uns gemeinsam für unsere Kinder & Jugendlichen zu engagieren.

Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V.

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In der Schichtdienstgruppe Horhausen bieten wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität gefördert werden. Unsere engagierten Kolleg*innen schätzen die wertschätzende Kultur und die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Engagement für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Diese persönlichen Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, können dir helfen, eine Verbindung herzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Da es sich um eine Position in der Schichtdienstgruppe handelt, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planungsfähigkeit
Erziehungswissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Schichtdienstgruppe Horhausen und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern und welche Ansätze sie verfolgen.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft zeigen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen deutlich machst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Erzieher*in gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu fördern.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Schichtdienstgruppe Horhausen und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, deren Werte zu vertreten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher*innen (m/w/d) - Schichtdienstgruppe Horhausen (Rhein-Lahn)
Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>