Erzieher für Wohngruppe (m/w/d)

Erzieher für Wohngruppe (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer Familienwerk unterstützt seit über 30 Jahren Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Entfaltung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem leidenschaftlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und ein liebevoller Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Ein Arbeitsplatz in einem großzügigen Haus mit schönem Garten wartet auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Erzieher für Wohngruppe (m/w/d) in Zerbst/Anhalt Das Albert-Schweitzer Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. kümmert sich seit über 30 Jahren um Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können. Zu den Angeboten des Familienwerks zählen unter anderem Kleinstwohngruppen. Die Kinder sollen in einem familienähnlichen Rahmen mit der Unterstützung von Fachkräften, welche ein Herz für und große Freude in der Arbeit mit Kindern mitbringen, aufwachsen. Daher legen wir besonderen Wert darauf, den Kindern und Jugendlichen verlässliche Ansprechpartner und Bezugspersonen zur Seite zu stellen auf die sie vertrauen und sich verlassen können. Für unsere Wohngruppe in Zerbst suchen wir ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft (Staatlich anerkannte Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen (m/w/d)) in Teilzeit für 30 Std./ Woche. Das erwartet Sie: Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand • Sie betreuen und fördern Kinder und Jugendliche, gestalten aktiv das gemeinsame Wohnen, sorgen für einen geregelten Alltag und unterstützen bei der kreativen und sportlichen Freizeitgestaltung. • Sie planen selbständig und handeln individuell pädagogisch, immer im Einklang mit den vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption • Sie arbeiten in der Hilfeplanung eng mit Eltern, Fachkräften und allen am Hilfeprozess Beteiligten zusammen • Sie werden Teil eines motivierten und professionellen Teams, das sich mit Leidenschaft für das Wohl der Kinder engagiert Das erwarten wir: • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Sozial- oder Heilpädagogen (m/w/d) • einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen • ein großes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit • eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Jugendamt, Therapeuten etc.) • Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit (Schichtdienst) • Führerschein der Klasse B • Bereitschaft zur Teilnahme an Fachveranstaltungen, Fortbildungen, Supervision Wir bieten Ihnen: • einen Arbeitsplatz in einem großzügigen Haus mit schönem Garten • Sie finden Raum für Kreativität und die Umsetzung eigener Ideen • Verwirklichung entsprechend Ihrer eigenen Stärken • Fortbildungen und Workshops • ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik angelehnt an den TVöD • Sozialleistungen eines großen Trägers (u.a. Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, bezahlte Weiterbildung, Zusatzurlaub bei Schichtdienst, Jahressonderzahlung, zusätzliches Leistungsentgelt) Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Angaben zu bisherigen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. Bereichsleitung: Dagmar Hellfritsch Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923/ 74040 E-Mail: bewerbung@asf-zerbst.de * Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).

Erzieher für Wohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.

Das Albert-Schweitzer Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 30 Jahren mit Herz und Engagement um Kinder und Jugendliche kümmert. In Zerbst/Anhalt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem professionellen Team zu arbeiten, das kreative Freiräume für Ihre Ideen schafft und durch umfangreiche Fortbildungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere großzügigen Räumlichkeiten und die familiäre Atmosphäre ermöglichen es Ihnen, einen sinnstiftenden Beitrag zur Lebensqualität der Kinder zu leisten.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher für Wohngruppe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Wohngruppe leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und Sozialarbeit. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Fachveranstaltungen. Das unterstreicht dein Engagement für die professionelle Entwicklung und deine Motivation, das Beste für die Kinder zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für Wohngruppe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und gegebenenfalls Nachweisen über Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du in das Team einbringen kannst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die zu den Erwartungen des Albert-Schweitzer Familienwerks passen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in einer übersichtlichen Reihenfolge anfügst. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Kinder gefördert und unterstützt hast. Dies kann helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Interesse an Fortbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Erwähne, welche Fortbildungen du bereits besucht hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Erzieher für Wohngruppe (m/w/d)
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>