erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)
erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)

erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer liebevollen, familienähnlichen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Kinderdorf in Berlin, das seit 1960 Kinder und Jugendliche unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ein stabiles Umfeld zu schaffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem naturnahen Lebensraum mit einem unterstützenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

erfahrene Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)

in Berlin-Gatow

In unseren 11 Kinderdorffamilien und vier Wohngruppen betreuen und fördern wir Kinder und Jugendliche, die längerfristig nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Unsere Teams, bestehend aus einer innewohnenden Hausleitung, zwei hinzukommenden ErzieherInnen und einer Hauswirtschaftskraft, ermöglichen bis zu sechs Kindern die Erfahrung von verlässlichen, familienähnlichen Strukturen auf professioneller Grundlage.

Als pädagogische Fachkraft gestalten Sie gemeinsam im Team den Alltag der Kinder. Die überschaubare Lebensgemeinschaft bietet den Kindern Sicherheit und fördert deren Entwicklung. Sie erleben und begleiten das Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen an deren Lebensort unmittelbar und gewährleisten ihnen mit Ihrer Beziehungsarbeit ein Aufwachsen in Kontinuität und Stabilität.

Zu unserem Standort Gatow gehören drei Kinderdorffamiliengruppen und zwei Schichtdienstgruppen. Die Mitarbeiter*innen stehen in kollegialem Austausch und unterstützen sich gegenseitig. Jede Gruppe hat ein eigenes Haus mit Garten, Sie arbeiten in einem schönen, ruhigen und naturnahen Lebensraum.

Über Uns

Ausgehend von unseren Wurzeln im bürgerschaftlichen Engagement und den humanistischen Wertvorstellungen Albert Schweitzers unterstützt unser Kinderdorf seit 1960 die Entwicklung und das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Berlin und ist – damals wie heute – ein moderner, leistungsfähiger Träger der freien Jugendhilfe. Mehr Infos hier.

Wenn Sie

• eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung, einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit bzw. einen vergleichbaren Abschluss haben

• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren haben

• Erfahrung in der stationären Jugendhilfe mitbringen und selbstständig arbeiten können

• ein langfristiges Engagement wünschen

• offen sind für flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft mitbringen, auch mehrere Tage am Stück mit entsprechendem Freizeitausgleich zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

• eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kleinen Team

• professionelle fachliche Begleitung und Supervision

• sichere Arbeitsbedingungen

• vielfältige trägerfinanzierte Fort- und Weiterbildungsangebote

• eine Ihren Aufgaben entsprechende Vergütung, Zulagen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung

• Beteiligung an etwaigen Umzugskosten

Interesse? Noch Fragen?

Ich freu mich auf Ihren Kontakt:

ANIKA PISKORZ

– Pädagogische Bereichsleitung Spandau –

Tel.: (030) 365 093 083

Anika.Piskorz@kinderdorf-berlin.de

www.kinderdorf-berlin.de

#J-18808-Ljbffr

erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Unser Kinderdorf in Berlin-Gatow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einem Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen sowie einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre Karriere. Genießen Sie die Vorteile eines naturnahen Lebensraums und die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in einem familiären Setting zu begleiten und zu fördern.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Kinderdorfs. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die humanistischen Wertvorstellungen Albert Schweitzers teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem kleinen Team ist, wird es wichtig sein, deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du bereit sein, dies im Gespräch zu betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung
Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren
Selbstständiges Arbeiten
Langfristiges Engagement
Offenheit für flexible Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Jugendhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und wie du diese in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Kinderdorfs verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern aussieht. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Austausch und deiner Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

erfahrene Pädagogische Fachkraft Familienwohngruppe Berlin Spandau/Gatow (30-39h)
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>