Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)
Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)

Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)

Diez Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk bietet Hilfe für Kinder und Familien in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online oder per E-Mail einreichen, keine postalischen Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zukunft beginnt heute – wir stellen ein! Die Zukunft beginnt heute – Wir stellen ein! Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. ist ein gemeinnütziger, überkonfessioneller freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und deren Familien Förderung und konkrete Hilfen zu unabhängiger Lebensführung, Selbstverwirklichung und Gemeinschaftsfähigkeit. Dabei fühlen wir uns dem Vorbild von Albert Schweitzer, seinen ethischen Werten und humanistischen Idealen verpflichtet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher*in (m/w/d) – Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis) Vollzeit, Schicht / Nacht / Wochenende in Diez (Rhein-Lahn-Kreis) Stellenumfang: 39 Wochenstunden (i.d.R. 5-Tage-Woche) Einsatzort: Vollzeit-Regelwohngruppe und Verselbständigungsgruppe (im selben Haus) Sie unterstützen unsere 13 Kinder & Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahre insbesondere, indem Sie: • die Entwicklung ihrer Kompetenzen & Fähigkeiten individuell fördern, • als unterstützende und beratende Bezugsperson Stabilität vermitteln, • den produktiven Umgang mit Konflikten & Herausforderungen stärken, • einen klar strukturierten Alltag begleiten und unterstützen, • die Herausforderungen in Schule & Ausbildung begleiten und fördern, • Möglichkeiten einer sinnvollen & erfüllenden Freizeitgestaltung nahebringen, • tatkräftig beim Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten unterstützen. Wir erwarten: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, • Offenheit für flexible Arbeitszeiten, • fundierte Erfahrungen im Umgang mit Kindern & Jugendlichen sind wünschenswert. Wir bieten: • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familiären Umfeld, • ein sicheres & unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (auch die Förderung berufsbegleitender abschlussorientierter Weiterbildungen ist möglich), • regelmäßige Supervision & Fachberatung (auch individuelles Coaching ist möglich), • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD (EG S8b zzgl. Zulagen), • garantierte Jahressonderzahlung (i.d.R. 85%), • Urlaub nach TVöD, • vermögenswirksame Leistungen (bis zu € 40,- monatlich bei Vollzeit). Wir sind das Albert-Schweitzer-Familienwerk: Unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource, der wichtigste Erfolgsfaktor für eine gute Entwicklung der uns anvertrauten Kinder & Jugendlichen. Erfahren Sie hier, was für uns als Arbeitgeber konkret daraus folgt. Unsere aktuellen Kolleg*innen haben auf kreative Weise beschrieben, warum es sich lohnt, sich mit uns gemeinsam für unsere Kinder & Jugendlichen zu engagieren. Machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Albert-Schweitzer-Familienwerk RLP / SL e.V. Jonas Peter Einrichtungsleiter Nord In der Au 12 65582 Diez E-Mail: bewerbung@asf-rp-sa.de Telefon: 06432 508573 Helfen Sie mit, die Umwelt zu schonen: senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Online-Formular (siehe unten) oder E-Mail! Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen schicken wir nicht zurück. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Bewerbungsgespräche keine Reise-/Fahrtkosten übernehmen können.

Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familiären Umfeld bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßiger Supervision und Fachberatung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In Diez (Rhein-Lahn-Kreis) profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf den ethischen Werten von Albert Schweitzer basiert und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Albert-Schweitzer-Familienwerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ethischen Grundsätze und humanistischen Ideale von Albert Schweitzer verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Entwicklung junger Menschen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle Schicht- und Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an diese Anforderungen deutlich machst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Belastbarkeit
Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk und seine Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher*in unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, insbesondere zu Themen wie Konfliktbewältigung und individuelle Förderung von Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Ethische Werte betonen

Da das Albert-Schweitzer-Familienwerk sich an den ethischen Werten von Albert Schweitzer orientiert, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt. Bereite dich darauf vor, deine eigene Philosophie der Kinder- und Jugendhilfe darzulegen.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert Offenheit für flexible Arbeitszeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in der Einrichtung.

Erzieher*in (m/w/d) - Jugendhilfeeinrichtung Diez (Rhein-Lahn-Kreis)
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>